Märzblüten im Schnee
…wenn statt Frühlingsduft der Winter ruft!
Diese Märzblüten im Schnee verzaubern die Welt in magische Momente.
…wenn statt Frühlingsduft der Winter ruft!
Diese Märzblüten im Schnee verzaubern die Welt in magische Momente.
Diese zwei Gräser im Winterduett punkten zu allen 4 Jahreszeiten! Eine Verwandlung von Grün und Schwarz zu Weiß und Golden.
Drei Gehölze für den Winter! Ohne viel Gedöns, schlicht, edel und perfekt für pflegeleichte Gärten: Hydrangea, Juniperus und Viburnum
Mit Freude in die Winterwochen! Diese Winterschönheiten überzeugen den gesamten Winter lang und vertreiben den Winterblues.
Mit schwebender Leichtigkeit präsentieren sich diese Pflanzen. Blütenwolken von Sommer bis Winter: Ein unübersehbarer Hingucker!
Dein Lieblingsplatz im Sommer und im Winter.
Diese Pflanzenkombination aus Betula, Carex und Polystichum bietet Schatten im Sommer und saftiges Grün im Winter.
Ein Allrounder unter den Gehölzen.
Der Zierapfel begeistert rund ums Jahr mit Blüte, Laub und Fruchtschmuck!
Rinden – die schönsten Stammgeschichten der Gehölze.
Quergestreift, längsgestreift, gefleckt, einfarbig, grob, einfach, hell, dunkel.
So unterschiedlich kann die Borke sein!
Viele Pflanzen berauschen im Sommer unsere Sinne. Aber welche schaffen es, auch im Winter unsere Vorlieben zu erfüllen? Drei Pflanzenkombinationen im Saisonvergleich.
Strukturstark, kontrastreich und mit verschiedensten Formen.
Diese Pflanzenkombination ist wintergrün und für Jeden eine attraktive Winterpflanzung
Der Fruchtschmuck von Gehölzen bringt leuchtende Farbtupfer in den Wintermonaten.
Auch im Januar gibt es im Garten vieles zu entdecken!
Blütenwunder im tiefsten Winter.
Die Christrose beschert uns von November bis April überschwänglich mit Blüten.
Überraschungsblüten im Spätherbst.
Sommergefühle trotz anstehendem Winter dank Grönlandmargerite!
Unübertroffen kräftig blaue Blüten im November gibt es wirklich!
Eine Farbexplosion für den Herbst dank Herbst-Eisenhut.
Ein goldener November mit dieser Dreier-Pflanzenkombination!
Mit Achillea, Nasella und Panicum verwandelst Du regnerische Tage in leuchtende Gartenmomente.
Diese Pflanze ist für die dunkle Jahreszeit so wertvoll wie keine andere.
Attraktive Wuchsformen, leuchtende Herbstfärbung und Winterblüten!
Den Sommer verlängern und Aster und Rudbeckia kombinieren!
Diese Pflanzenkombination ziert die Beete in der kalten Jahreszeit.
Herbstliche Farbenpracht und winterliche Aspektvielfalt.
Pflanzenkombination mit Acer, Berberis und Bergenia für eine ganzjährig attraktive Pflanzung!
Die Königsdisziplin unter den Pflanzen: Die Rose. Von Bodendeckern über Edelrosen bis Kletterrosen in jeder nur erdenklichen Farbe.
Winterzauber im Garten: Eine weiß überzuckerte Landschaft mit farbenfrohen Blütentupfern. Tipps für einen attraktiven Wintergarten.
Bunte und leuchtende Blüten im Winter sind keine Seltenheit.
Diese Gehölze sind zuverlässige Winterblüher!
Gärtnern nach der Pflanzenwelt!Phänologischer Kalender: Bedeutung, Erklärung und Pflanzen Seit dem 22.12. ist ganz offiziell Winter, beginnend mit der Wintersonnenwende. Laut den Meteorologen war der Winteranfang jedoch bereits am 01.12.Erinnert …
Sagenumwoben und von Singles geliebt. Die Mistel als Glücksbringer und Parasit! Das musst du über die Mistel wissen!
Ihnen ist etwas auf der Seite aufgefallen? Sie möchten einfach mal schnell was loswerden?
Dann schicken Sie uns eine Kurznachricht!
Sie möchten eine Antwort?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Bitte tragen Sie ihre Mail-Adresse ein.