Dein Warenkorb ist gerade leer!
Schlagwort: Sommeraspekt
Pflanzenkombination für trockenen Boden
Weiterlesen: Pflanzenkombination für trockenen BodenÜppig, wild und anspruchslos. Diese Pflanzenkombination für trockenen Boden übersteht deinen Sommerurlaub problemlos!
Lampenputzergras kombinieren
Weiterlesen: Lampenputzergras kombinierenPflanz Dir Leichtigkeit in den Garten. Lampenputzergras kombinieren – aber richtig! So wird dein Garten zur Traumkulisse für sorgenfreie Sommerabende.
Wildes Staudenbeet
Weiterlesen: Wildes StaudenbeetNatürliche Beete gestalten mit der Pflanzenkombination „Wildes Staudenbeet“. Vier Pflanzen für einen üppigen, wiesenartigen Charakter in deinem Garten.
Absonniger Standort und 3 perfekte Pflanzen
Weiterlesen: Absonniger Standort und 3 perfekte PflanzenDas ist ein absonniger Standort und wie Hakonechloa, Phlomis und Alchemilla dort hervorragend im Trio harmonieren!
Quartett im Spätsommer
Weiterlesen: Quartett im SpätsommerFröhlich, blumig, leicht und mit der nötigen Portion Energie startet dieses Quartett im Spätsommer: Rudbeckia, Sedum und Gräservariation.
Lavendel, Prachtkerze und Wolfsmilch
Weiterlesen: Lavendel, Prachtkerze und WolfsmilchDrei Pflanzen in Kombination für pflegeleichte, sonnige und trockene Gartenecken. Lavendel, Prachtkerze und Wolfsmilch verwandeln jedes noch so triste Beet in eine üppig blühende Dauerschönheit.
Hortensie, Funkie und Berggras
Weiterlesen: Hortensie, Funkie und BerggrasSommerfrische dank Blütenfülle und Blattkontrasten. So kannst du Hortensie, Funkie und Berggras in deinem Garten stilvoll kombinieren.
Was blüht im Juni?
Weiterlesen: Was blüht im Juni?Diese Pflanzen blühen alle im Juni. Juniblüten bis zum Horizont! Mit diesen Blüten im Juni holst du dir den Sommer nach Hause.
Blütenwolken von Sommer bis Winter
Weiterlesen: Blütenwolken von Sommer bis WinterMit schwebender Leichtigkeit präsentieren sich diese Pflanzen. Blütenwolken von Sommer bis Winter: Ein unübersehbarer Hingucker!
Betula, Carex und Polystichum
Weiterlesen: Betula, Carex und PolystichumDein Lieblingsplatz im Sommer und im Winter. Diese Pflanzenkombination aus Betula, Carex und Polystichum bietet Schatten im Sommer und saftiges Grün im Winter.
Echinops, Perovskia und Stipa
Weiterlesen: Echinops, Perovskia und StipaSommerliche Leichtigkeit für trockene und pflegeleichte Standorte. Mit Echinops, Perovskia und Stipa den Sommer genießen!
Blau blühende Pflanzen
Weiterlesen: Blau blühende PflanzenDiese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen. Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.
Stammgeschichten
Weiterlesen: StammgeschichtenRinden – die schönsten Stammgeschichten der Gehölze. Quergestreift, längsgestreift, gefleckt, einfarbig, grob, einfach, hell, dunkel. So unterschiedlich kann die Borke sein!
Wildblumenwiese
Weiterlesen: WildblumenwieseEin Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und Co. – Die Wildblumenwiese. Wild, nützlich und pflegeleicht. Eine Blumenwiese anlegen und die Artenvielfalt im Garten fördern.
Pflanzen mit Leuchtkraft
Weiterlesen: Pflanzen mit LeuchtkraftPflanz Dir die Sonne in den Garten! Klassisch in Gelb mit sommerlicher Ausstrahlung oder mutig in Rot, Orange oder Pink. Mit diesen Pflanzen strahlt Dein Garten auch ohne Sonnenschein.