Was blüht im Mai?
Blüten im Mai: Diese Pflanzen blühen im Mai. Meine 6 Lieblingspflanzen, die das Frühjahr zum Blühen bringen.
Blüten im Mai: Diese Pflanzen blühen im Mai. Meine 6 Lieblingspflanzen, die das Frühjahr zum Blühen bringen.
…wenn statt Frühlingsduft der Winter ruft!
Diese Märzblüten im Schnee verzaubern die Welt in magische Momente.
Diese Pflanzen blühen im März.
Die Blüten im März sind die Vorboten für Sommerlust und Blütenpracht.
…von fantastischen Nahaufnahmen und dem Blick der Realität: Gartenbilder und ihre Wirklichkeit.
Mit schwebender Leichtigkeit präsentieren sich diese Pflanzen. Blütenwolken von Sommer bis Winter: Ein unübersehbarer Hingucker!
Februrarblüten im Übermaß!? Cornus mas schenkt uns zum Winterende eine reiche Blüte und leutet den Frühling ein.
Apfel-, Kirsch-, Forsythien- oder Weidenblüten zu Weihnachten.
Schneide jetzt noch Zweige und freue dich auf ein blühendes Weihnachtsfest!
Sommerpause im Garten? Nein! Jetzt wird es erst so richtig bunt. Das steht jetzt im Ziergarten, im Nutzgarten und bei der Rasenpflege an. Allgemeine Gartenarbeiten im Juli sowie alle Mondkalendertage.
Blütenspektakel in Form und Farbe, anspruchslos und Insektenfreundlich.
Zierlauch – Ein Allrounder unter den Zwiebelpflanzen!
Absolute Dauerblüher den ganzen Sommer lang!
Diese Pflanzen blühen und blühen und blühen.
Mit einer Blütezeit von mehr als drei Monaten begeistern sie pausenlos.
Nicht jeder mag sie. Einige lieben sie. Und keiner kann sie riechen! Kaiserkrone – Eine stinkende Eleganz.
Diese Pflanzen zeigen ihre Blüten im April. 13 verschiedene Pflanzen, die in keinem Garten fehlen sollten. Im April startet der Frühling so richtig durch. Auf diese Blüten will niemand im April verzichten. Von Geophyten bis Gehölzen blüht die Natur endlich auf.
Finde den idealen Bestäuber für Deinen Apfelbaum und steigere deine Apfelernte. Wer bestäubt wen? Alle Sorten mit den perfekten Partnern.
Kein Sommer ohne Dahlien!
Eine Dahlienschau auf der Insel Mainau.
Buhlen, prahlen, darbieten.
Wie Pflanzen scharmlos auf sich aufmerksam machen, sich selbst umgarnen oder um die Arterhaltung bangen müssen.
Blümchensex – wortwörtlich!
Sommerblumen, Tischdeko, Salattopping. Die Kapuzinerkresse ist unverzichtbar im Sommergarten!
Balbusblüten: Warum sie faszinierend und schockierend zugleich sind.
DIE Bauerngartenpflanze: Blütenfülle und wunderschöne Blätter. So färben sich die Blüten der Hydrangea in rot oder blau.
Mohn gehört zur Familie der Papaveraceae. Von Rot über Weiß, Orange und Gelb. Diesen Mohn kennst du noch nicht!
Maiblüten in Hülle und Fülle. Starte mit dem Rhododendron aus dem Frühling in den Sommer. Lass dich von den Blüten verzaubern!
Alles über Gurkenblüten und wie das mit der Bestäubung funktioniert. Unterschiede von männlichen und weiblichen Blüten.
So erkennst du den Beginn des Frühlings.
Vorfrühling nach dem Phänologischen Kalender.
Bunte und leuchtende Blüten im Winter sind keine Seltenheit.
Diese Gehölze sind zuverlässige Winterblüher!
Niemand ist gerne alleine. Apfelbäume brauchen für eine reiche Ernte unbedingt einen Partnerbaum! Die Tabelle und Auswahlfelder helfen bei der Auswahl des perfekten Apfelbaumbestäubers.
Gärten wandeln sich mit den Jahreszeiten. Das ist der Garten im Mai.
Das ist der Unterschied zwischen Narzissen und Osterglocken. Narzisse/Osterglocke: Und so kommt es zu den Namen.
Der Weihnachtskaktus – Warum er an Weihnachten blüht und wie du ihn idealerweise pflegst. So hast du jahrelang Freude mit unzähligen Blüten!
Farbvielfalt im Oktober dank den Herbstastern. Nur sie leuchten noch so intensiv farbenfroh in den kühler werdenden Wochen.
Sommer auf meinem Balkon! Von Gurken, über Tomaten und Erdbeeren. Das passiert gerade alles draußen. Wie ists bei dir?
Klein, fein und voller Power! Blüten von Gurke und Paprika lassen auf dicke Früchte hoffen. Attraktive Gemüseblüten auf dem Balkon.
Blütenreichtum im Mai.
Von Magnolien über Zieräpfel bis zu den Frühlingswiesen. Herrliche Frühlingstage wecken Sommergefühle und machen Lust auf mehr! Der Frühling ist ein ernstzunehmender Konkurrent für den Sommer mit seiner Blütenpracht.
Fast wie Zauberei. Nach dem Winterschlaf erwachen Frühblüher und zaubern Farbe auf die Wiesen. Besonders interessant ist die Skilla mit einem seltenen Blau. Frühlingswiesen sind einmalige Stimmungsaufheller.
Der Frühling ist gelb. …und weiß und lila und orange und rot. Die Forsythien fangen an zu blühen und ein paar Krokusse sind schon zu sehen. Der März bringt viel Sonne und das freut auch die Pflanzen.
Vorurteile im Januar und ein kleiner Lichtblick namens Gänseblümchen. Der Janunar scheint mit Abstand als trübsinnigster Monaten im Jahr. Aber Amaryllisblüten machen dem Monat alle Ehre.
Ihnen ist etwas auf der Seite aufgefallen? Sie möchten einfach mal schnell was loswerden?
Dann schicken Sie uns eine Kurznachricht!
Sie möchten eine Antwort?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Bitte tragen Sie ihre Mail-Adresse ein.