Beschreibung
Siderischer Mondkalender für das Gärtnern wie Maria Thun.
Du möchtest wie Maria Thun nach dem Mond gärtnern und deine Aussaat- und Erntezeiten an den Mondstand und die Sternbilder anpassen? Hier gibt es den ersten digitalen Mondkalender mit den idealen Aussaattagen für Wurzel-, Blatt-, Blüh- und Fruchtpflanzen (siderischer Mondkalender). Informationen zu dieser Art zu Gärtnern findest du im Blogartikel zum siderischen Mondkalender.
Mit diesem digitalen Gartenkalender musst du nicht länger rätseln, wie der Mond zu den Sternbildern steht und welche Gartenarbeiten heute günstig sind. Du bekommst für das ganze Jahr alle Informationen im Klartext direkt in deinen digitalen Kalender. Auf einen Blick siehst du deine privaten Termine und die optimalen Gartenzeiten für deine Aussaaten und Ernten.
Viele Menschen können mit der Methode von Maria Thun große Erfolge im Garten erzielen. Leider ist das nicht wissenschaftlich belegbar und so sind auch die Erfolge umstritten.
Wenn du anhand von realen Eigenschaften des Mondes gärtnern möchtest, dann brauchst du den wissenschaftlichen Mondkalender.
Mit diesem siderischen Mondkalender, nach Maria Thun, weißt du, wann du welche Pflanzengruppe säen, pflanzen oder ernten kannst.
Von Januar bis Dezember hast Du mit dem digitalen Mondkalender alle Phasen des Mondes für Deine Pflanzen immer im Blick und kannst Deinen Alltag problemlos gestalten.
Neben den Zeitfenstern bekommst Du zu jedem Termin eine Kurzbeschreibung, die Dir die Pflanzengruppe und die entsprechenden günstigen Arbeiten für die jeweilige Pflanzengruppe beschreibt.
Beginn und Ende des jeweilig Zeitfensters bekommst Du als Kalendertermin zum sofortigen Download und Import für deinen privaten digitalen Terminkalender angeboten.
Das Dateiformat ICS ist mit allen gängigen Kalenderprogrammen und Apps kompatibel.
Hinweise zum Import des digitalen Gartenkalenders findest du hier.
Terminvorschau
Jeder Termin enthält zusätzliche detaillierte Beschreibungen. Hier werden nur 10 Beispieltermine von insgesamt 365 gezeigt.
Mittwoch 1. Januar 12:01 – Freitag 3. Januar 17:00
-
Blühpflanzen Erntephase
Terminvorschau ausgeblendet…
Mittwoch 1. Januar
- 0:01 – 12:00
-
Wurzelpflanzen Erntephase
Erntephase: Die Energie fließt in oberirdische Pflanzenteile. Bei der Erntephase von Wurzelpflanzen ist die Ernte von unterirdischen Früchten zu dieser Zeit ungünstig. Ernte von beispielsweise Möhrengrün hingegen ist günstig; Pflanzenschnitt für reduziertes Wachstum.
Beispiel Wurzelpflanzen: Radieschen, Rote Beete, Sellerie, Schwarzwurzeln, Möhren, Kartoffeln oder Zwiebeln
https://greendroid.de/blog/mondkalender/
© Greendroid
Freitag 3. Januar 17:01 – Sonntag 5. Januar 20:00
-
Blattpflanzen Erntephase
Terminvorschau ausgeblendet…
Sonntag 5. Januar 20:01 – Dienstag 7. Januar 23:00
-
Fruchtpflanzen Erntephase
Terminvorschau ausgeblendet…
Dienstag 7. Januar 23:01 – Freitag 10. Januar 2:00
-
Wurzelpflanzen Erntephase
Terminvorschau ausgeblendet…
Freitag 10. Januar 2:01 – Sonntag 12. Januar 6:00
-
Blühpflanzen Erntephase
Terminvorschau ausgeblendet…
Sonntag 12. Januar 6:01 – Dienstag 14. Januar 10:00
-
Blattpflanzen Pflanzphase
Terminvorschau ausgeblendet…
Dienstag 14. Januar 10:01 – Donnerstag 16. Januar 18:00
-
Fruchtpflanzen Pflanzphase
Terminvorschau ausgeblendet…
Donnerstag 16. Januar 18:01 – Sonntag 19. Januar 5:00
-
Wurzelpflanzen Pflanzphase
Terminvorschau ausgeblendet…
Sonntag 19. Januar 5:01 – Dienstag 21. Januar 18:00
-
Blühpflanzen Pflanzphase
Terminvorschau ausgeblendet…
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.