Startseite » Projekte » TulpenWind » Tulpengarten

Tulpengarten

Faszination Tulpengarten

Die Tulpe begeistert die Menschen seit mehreren Jahrhunderten und auch heute noch! Zeitweise waren wir besessen von der Hoffnung, mit ein paar Tulpenzwiebeln das große Geld machen zu können. Viele Mythen und Sagen drehen sich um diese kleinen Zwiebeln. Einige verloren auf der Suche nach Neuheiten sich selbst und erfanden Geschichten über die (bislang unentdeckte) schwarze Tulpe.
In jeder Hinsicht fasziniert sie uns und lockt uns in ferne Länder, um bei dem Spektakel der Tulpenblüte in Shanghai, Holland oder eben auf dem fürstlichen Gartenfest von Schloss Fasanerie dabei zu sein.

Im Mai baute ich einen Tulpengarten für das Gartenfest und (ohne mit Eigenlob zu prahlen) er war DER Besuchermagnet der gesamten Veranstaltung.
Die schönsten Momente habe ich für Dich in einem kurzen Film zusammengeschnitten:

Tulpengarten – Highlights

Über 3300 Tulpen erblühten 4 Tage lang in ihrer schönsten Pracht. Diese Masse an bunten Blüten alleine war schon der absolute Hingucker. Weit über das Gelände war der farbenfrohe Tulpengarten zu sehen und lockte die Gäste heran. So viele fröhliche Gesichter und sie alle staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, wie viele Pflanzen das doch insgesamt sind.

Mein persönliches Highlight hätte ich mir im Vorfeld niemals erträumen lassen können. So abstrakt wäre meine Phantasie dann doch nicht. Aber es war der schönste Moment im ganzen TulpenWind-Projekt: Die Musiker, die sich meinen Tulpengarten als Kulisse für ihre Auftritte suchten.
„Die Schwindler“ sind eine Musikergruppe aus 4 Personen: Sängerin, Gitarrist, Schlagzeuger und Saxophonist. Aber sie stellten sich nicht bloß in den Garten und spielten. Sie schwangen sich auf die Fahrräder und radelten, spielten, sangen und brachten die Windmühlen mit der Musik zum Drehen.
Auch die Band „Die Wodkapelle“, eine Blaskapelle brachte Stimmung in den Tulpengarten. Passend zum Titel TulpenWind bliesen sie in ihre Instrumente und ihre Musik wehte über die Tulpen.
Der Garten wurde mit so viel Leben gefüllt. Das war absolut einmalig.

Die Schwindler

Eure Meinung zum Tulpengarten

Ob ein Garten gelungen ist, oder nicht, kann ich als Gestalterin natürlich kaum objektiv bewerten. Sicherlich gibt es Kriterien, an denen ich mich langhangeln kann. Aber ob er den Gästen gefällt, müssen sie selbst entscheiden.
Was sagt ihr zum Tulpengarten?

„Wir hatten ja eine Menge Quatsch hier in den letzten Jahren – wir kommen jedes Jahr hier her. Aber dieser Garten hier ist eine wahre Pracht!“

„Das sieht so toll aus. Und dann noch dieser Kniff mit den Windmühlen. Toll, einfach toll.“

„Ich liebe Tulpen. Fantastisch, dass Sie die jetzt noch zum Blühen bekommen haben, meine sind alle schon lange verblüht.“

„Ihr Tulpengarten ist wunderschön, ist Ihnen wirklich gelungen! Auch die Idee mit den niedrigen Gartenliegen, von hier unten sieht das alles nochmal üppiger aus als es so schon ist.“

„…und haben Sie die alle selbst eingepflanzt? Wow. Was für eine Arbeit, aber das hat sich gelohnt!“

Ihr habt so, so viele liebe, freudige Worte dagelassen, dass es mich echt rührt sie hier nochmal aufzuschreiben. Jedes einfache „Schön“ oder „Wow“ oder „Ah“ oder schweigsam übermittelte Begeisterung freut mich so sehr. Denn offenbar habe ich es geschafft für Euch einen Garten zu bauen, der genau seinen Zweck erfüllt: Freude bereiten!

Der Kommentar, der mir am meisten Freude bereitet hat ist der von Dr. Miller (Museumsdirektor Schloss Fasanerie) persönlich. Im Interview mit Ost-Hessen-News sagte er:

„[Das ist] der allerschönste Schaugarten, den wir in den letzten 24 Jahren hatten!“

TulpenWind in der Presse

Die Begeisterung der Gäste ist natürlich auch auf die Presse übergesprungen.
Auf meiner Projektseite zu TulpenWind findest Du eine Zusammenstellung der schönsten Artikel und Videos zum Fest sowie Tulpengarten (auch das Video-Interview mit Dr. Miller). Stöbere unbedingt weiter und lass dich von der Freude mitreißen.

Grüne Grüße
Janina von Greendroid

____________________________
29.06.2024, Janina Haupt

Inspirationen für Dich:

Weitere Themen zu:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Kommentare werden vor der Veröffentlichung erst noch manuell freigegeben.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

21  +    =  30

Verwaltung aktiver Kommentarbenachrichtigungen.