Der Vordergarten wird von großen Nadelgehölzen dominiert. Die beiden Pflanzbereiche neben der Treppe sind vorwiegend mit immergrünen Pflanzen und einigen wenigen Stauden bepflanzt, die im Jahresverlauf wenig Spannung erzeugen.
Die Treppe wurde zu Zeiten des Hausbaus aus Waschbeton gebaut, der mittlerweile alt und brüchig ist. Vor einigen Jahren wurde ein Schuppen an der linken Grundstücksgrenze errichtet.
In diesem Zuge wurde auch die Rampe angelegt. Die Beetabstützungen sind nun aber auch zum Teil gebrochen oder „verrutscht“.
____________________________
10.05.2019
Weitere Artikel zu dem Thema:
Vorher/Nachher
Zum Projektabschluss noch einmal ein kurzer Rückblick im Vergleich zur heutigen Situation. Alle Wünsche der Besitzer konnten umgesetzt werden. Insbesondere musste, dank dem Carport, im Winter kein Auto mehr freigekratzt … weiterlesen
Planung
Die Realisierung eines modernen, repräsentativen Vordergartens stand im Vordergrund der Planung. Neben dem Erhalt des Schuppens lag die oberste Priorität auf der technischen Machbarkeit eines Stellplatzes auf dem Grundstück. Bei … weiterlesen
Nachher
Nach der Bepflanzung im Frühjahr 2018 wurde die Umgestaltung abgeschlossen. Nun, nochmal ein Jahr später, sind die Pflanzen schön angewachsen und strahlen im Frühlingslicht. Dies sind Impressionen vom neuen Vordergarten: … weiterlesen