In Eigenleistung wurde damit begonnen, die Terrasse zu säubern. Zunächst mit einem Hochdruckreiniger, anschließen wurde in mühseliger Kleinstarbeit Schmutz und Flechten von den Natursteinplatten geschrubbt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und bringt bereits jetzt südländische Urlaubsgedanken in den eigenen Garten.
Die Hecke wurde stark eingekürzt und in der Breite verkleinert. Im Laufe der Jahre war sie den Eigentümern wortwörtlich über den Kopf gewachsen. Nun schließt sie wieder mit der Oberkante des Anbaus ab.
Die großen Nadelgehölze, die etwa 2,5 Meter der hinteren Gartenfläche eingenommen haben wurden mitsamt ihrem Wurzelwerk entfernt und lassen nun Platz für den hinteren Gartenraum mit heißersehntem Badezuber (Hotpot). In den kommenden Tagen wird in diesem Bereich eine neue Terrasse angelegt und die vorbereitenden Bodenarbeiten für die Erweiterung der Hecke durchgeführt.
Neue Ideen, wie ein Hochbeet für kleine Kräuter oder Gemüsepflanzen, wurden in den letzten Wochen in die Planung integriert und werden ebenfalls in den nächsten Schritten umgesetzt.
Seht selbst, was sich getan hat:
____________________________
06.10.2019
Weitere Artikel zu dem Thema:
Umbau
Nach den vorbereitenden Abrissmaßnahmen konnte nun endlich mit dem großen Umbau beziehungsweise mit dem Aufbau begonnen werden. Ein großer Punkt, der relativ klein aussieht, sind die Mähkanten. Sie trennen die … weiterlesen
Pflanzplan Hochbeet
Fülle und Üppigkeit sind die beiden Stichpunkte, an die sich bei einer Bepflanzungsplanung gehalten werden sollte. Zumindest sollte es das Ziel für die nächsten zwei bis drei Jahre sein, dass … weiterlesen
Fertigstellung
Mit dem guten Frühjahrswetter wurde der Garten fertig gestellt. Die Besitzer sind sehr glücklich mit ihrem Werk und danken Greendroid für die Ideen und planerische sowie ausführende Unterstützung. Der Entwurfsplan … weiterlesen