Dein Warenkorb ist gerade leer!
Nachher: Wasserrandillusionisten
Vielfältig, durchdacht und voller Urlaubsgefühle: Die Pflanzung aus Wasserrandillusionisten funktioniert und begeistert auf voller Länge.

Vielfältig, durchdacht und voller Urlaubsgefühle:
Die Pflanzung aus Wasserrandillusionisten funktioniert und begeistert auf voller Länge.

Standortbedingte Pflanzenvielfalt
Der schmale Pflanzstreifen entlang der Mauer wird im Tagesverlauf unterschiedlich intensiv von der Sonne beschienen. Das wurde bei der Platzierung der Pflanzen berücksichtigt, sodass sich eine vielfältige Mischung unterschiedlicher Arten ergibt. Es gibt einen kleinen Teil, der zur Mittagszeit in der Sonne liegt, einen größeren Teil, der morgens und abends etwas Sonne abbekommt und der Bereich in der Ecke der Mauer liegt fast ganztags im Schatten. Besonders die schattigeren Bereiche unterstützen den Wasserrandcharakter. Blütenreichtum ist in den sonnigeren Bereichen möglich.

Wasserrandillusionisten und wirkliche Wasserrandpflanzen
Das Teichbecken ist mit einer bepflanzten Filterzone ausgestattet, die mit der mauernahen Bepflanzung des Beckens harmonieren sollte. So finden sich in beiden Pflanzungen das gleiche Farbspektrum sowie eine geringe Anzahl an gleicher Arten. Die Primel (Primula) beispielsweise stellt Vertreter für nasse und trockenere Standorte. Farblich gleichen sich Lythrum virgatum `Swirl´ (Ruten-Weiderich) als Wasserrandillusionist und Allium angulosum (Kanten-Lauch) als wirkliche Wasserpflanze.
Das schafft eine zusätzliche Verbindung zwischen Teich und Pflanzung.
Dank geschickter Auswahl der Wasserrandillusionisten verbinden beide Pflanzstreifen außerdem ähnliche Strukturen und Wuchsrichtungen. Typisch sind aufrecht strebende, grasartige Strukturen, die in beiden Pflanzungen enthalten sind.

Aufenthaltsqualität
Rechtzeitig zum Sommer wurden die Umbaumaßnahmen und Pflanzarbeiten abgeschlossen, sodass mit beginnender Hitze eine nutzbare Erfrischung bereitstand.
Dieser Garten kann nun wieder als attraktiver und vielfältiger Gartenraum erlebt werden und bietet Besuchenden einen spannenden Aufenthalt.
Wie dem Planer des gesamten Gartens ursprünglich am Herzen lag, ist das Teichbecken mit seiner Pflanzung ein Zentrum des Gartens und endlich wieder als Badeteich nutzbar.
Auch ich hatte bereits meine Füße drin!
Du möchtest sehen, wie der Garten vorher aussah? Dann schau in diesen Artikel.
____________________________
04.09.2022
Inspirationen für Dich:
Weitere Themen zu:
Kommentare
Eine Antwort zu „Nachher: Wasserrandillusionisten“
Der Garten hat wirklich gewonnen! Ein schönes Ergebnis.
Schreibe einen Kommentar