Farbspektakel mal ganz anders.
Septembergärten punkten mit spannenden Blattfärbungen und filigranen Gräserblüten. Herbstblüher sind aus Septembergärten nicht wegzudenken und verlängern den Sommer um einige weitere wunderbare Gartenstunden. An Sommerblühern mit einer langen Blütezeit, die bis in den September hineinreicht, kann man sich noch lange nicht satt sehen.
Im September ist das Jahr noch nicht vorbei! Genießen Sie den Saisonausklang noch einmal richtig.
← August | Gartenkalender | Oktober → |
Blau blühende Pflanzen
Diese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen.
Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.
Gartenreise im Spätsommer
Lebendige Landschaften, unübertreffliche Gartenkünste und faszinierende Pflanzen. Die schönsten Ziele für Deine Gartenreise!
Herbstfarbenpracht
Der Name ist Programm: Zaubernuss. Eine unvergleichliche Herbstfarbenpracht! Nur die Hamamelis zaubert so ein Farbspiel auf die Blätter.
Kapuzinerkresse
Sommerblumen, Tischdeko, Salattopping. Die Kapuzinerkresse ist unverzichtbar im Sommergarten!
Mondkalender
Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Obst und Gemüse
Obst und Gemüse: Definition, Unterschiede, Gemeinsamkeiten. Warum Obst auch Gemüse ist und andersherum!?
Phänologischer Kalender
Gärtnern nach der Pflanzenwelt!Phänologischer Kalender: Bedeutung, Erklärung und Pflanzen Seit dem 22.12. ist ganz offiziell Winter, beginnend mit der Wintersonnenwende. Laut den Meteorologen war der Winteranfang jedoch bereits am 01.12.Erinnert ihr Euch an den Zeitpunkt, als die Eichenblätter von den Zweigen fielen? Das war laut dem phänologischen Kalender der Beginn…
Ritterstern/Amaryllis
Blütenspektakel im Winter! So blüht Eure Amaryllis auf jeden Fall. Gießen, Dunkelstellen, Düngen. Jeden Monat das Richtige tun.
Schöner Schotter
Kiesgarten – Der Sieger in Trockenzeiten. Üppig, bunt, pflegeleicht, Insektenfreundlich. Pflanzenempfehlung, Standorttipps und Pflegehinweise.
Wildblumenwiese
Ein Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und Co. – Die Wildblumenwiese. Wild, nützlich und pflegeleicht.
Eine Blumenwiese anlegen und die Artenvielfalt im Garten fördern.