← Zurück zum Kalenderimport

Um die jeweiligen ICS-Kalenderdateien in den Google Kalender zu importieren, bitte folgende Schritte durchführen:

1.Die notwendigen ICS-Dateien (entweder die Kombinierte ohne Kategorientrennung oder die einzelnen Kategorien) von unserer Webseite auf das Gerät herunterladen.
2.Die Google-Kalender Webseite aufrufen und mit dem eigenen Google-Konto anmelden.
3.Oben rechts auf das Zahnrad klicken und “Einstellungen” aufrufen.Kalendereinstellungen
4.Wenn die einzelnen Kalenderkategorien in separate Kalender importiert werden sollen, bitte die nachfolgenden Schritte durchführen, um separate Kalender anzulegen. Ansonsten bitte mit Punkt 5 weitermachen.
4.1.In der linken Seitenleiste auf “Kalender hinzufügen” und dann auf “Neuen Kalender einrichten” klicken.Neuen Kalender hinzufügen
4.2.In der Mitte nun einen Kalendernamen (z.B. den Kategoriennamen) und eine optionale Beschreibung eingeben. Dann unten auf “Kalender erstellen” klicken.Kalenderinformationen eingeben
4.3.Diesen Vorgang für alle gewünschten Kalenderkategorien wiederholen.Alle Kalender erfolgreich angelegt
5.In der linken Seitenleiste auf “Importieren & Exportieren” und dann auf “Import” klicken.Menüpunkt Importieren
6.In der Mitte nun die ICS-Datei und den gewünschten Importkalender auswählen.ICS-Datei Import
7.Auf “Importieren” klicken und auf eine Erfolgsnachricht warten.Import erfolgreich abgeschlossen
8.Diesen Vorgang mit allen ICS-Dateien wiederholen, wenn mehrere separate Kalenderkategorien importiert werden sollen.
9.Um zur Kalenderansicht zurückzukehren oben links auf den Pfeil klicken.Zurück zum Kalender
10.Oben rechts die Kalenderansicht auswählen und z.B. auf “Monat” umschalten.Ansichtsauswahl
11.Nun sind alle Termine im eigenen Kalender importiert.Gesamtansicht
12.Durch das Entfernen der Häkchen vor den Kalenderkategorien können diese vorübergehend ausgeblendet werden.
13.Mit einem Klick auf die drei Punkte hinter dem jeweiligen Kalender (mit der Maus über den Kalender fahren) kann auch die Farbe des jeweiligen Kalenders geändert werden.Kalendereinstellungen
Wir empfehlen die folgenden Kalenderfarben:

  • Allgemeines: #B1DBA3
  • Gartenarbeiten: #C9FA98
  • Rasenpflege: #AED984
  • Mondkalender: #8EE37F
  • Nutzgarten: #94F2A4
  • Ziergarten: #86DB94

Diese Kalender erscheinen nun nicht nur in der Webansicht vom Google Kalender sondern werden auch automatisch mit den Google kompatiblen Kalenderapps auf Smartphones verbunden. Wenn die Kalender dort nicht innerhalb einiger Stunden angezeigt werden, bitte die jeweiligen App-Einstellungen überprüfen. Eventuell müssen die Kalender erst noch sichtbar geschaltet werden (siehe auch hier).

Viel Spaß mit den Kalendern!