Sommerhitze und Schattenlust: Typisch im August.
Einige ganz heiße Pflanzen blühen erst jetzt so richtig auf, während andere sich lieber im Schatten verstecken. Augustgärten sind etwas für Sonnenanbeter und bieten allen anderen erfrischende Schattenplätzchen, die eine tiefe Ruhe in vielen saftigen Grüntönen ausstrahlt.
Auch wenn die Sonne lockt, schauen Sie ruhig mal genauer auf Schattenbeete. Vielleicht versteckt sich dort eine neue Gartenliebe.
← Juli | Gartenkalender | September → |
Betula, Carex und Polystichum
Dein Lieblingsplatz im Sommer und im Winter.
Diese Pflanzenkombination aus Betula, Carex und Polystichum bietet Schatten im Sommer und saftiges Grün im Winter.
Blattschmuckpflanzen
Die Welt des Laubes von Pflanzen kennt keine Grenzen. Von groß bis klein, grün bis bunt. Diese Blattschmuckpflanzen bereichern jeden Garten!
Blau blühende Pflanzen
Diese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen.
Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.
Blüten kombinieren
Der Sonne ein Stückchen näher!
Blüten kontrastreich oder harmonisch kombinieren.
Zwei Beispiele für eine gelungene Pflanzung.
Frühherbst
Jahreszeiten nach dem Phänologischen Kalender. So erkennst du den Frühherbst – Reife von Birnen und Holunderbeeren.
Haltbare Trockensträuße
Ewig schöne Blumensträuße.
Nie wieder dem schönen Blumenstrauß beim welken zusehen.
Trockensträuße: Konserviere Erinnerungen und dekoriere mit dauerhaften Blumen!
Mondkalender
Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Pflanzen mit Leuchtkraft
Pflanz Dir die Sonne in den Garten!
Klassisch in Gelb mit sommerlicher Ausstrahlung oder mutig in Rot, Orange oder Pink.
Mit diesen Pflanzen strahlt Dein Garten auch ohne Sonnenschein.
Phänologischer Kalender
Gärtnern nach der Pflanzenwelt!Phänologischer Kalender: Bedeutung, Erklärung und Pflanzen Seit dem 22.12. ist ganz offiziell Winter, beginnend mit der Wintersonnenwende. Laut den Meteorologen war der Winteranfang jedoch bereits am 01.12.Erinnert ihr Euch an den Zeitpunkt, als die Eichenblätter von den Zweigen fielen? Das war laut dem phänologischen Kalender der Beginn…
Ritterstern/Amaryllis
Blütenspektakel im Winter! So blüht Eure Amaryllis auf jeden Fall. Gießen, Dunkelstellen, Düngen. Jeden Monat das Richtige tun.
Tomaten bestäuben
Ohne Aufwand die Tomatenernte vervielfachen?! Ich zeige dir, wie du kostenlos und zeiteffektiv deine Tomaten bestäuben kannst.