Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: September
Gärtnern nach dem Mond
Weiterlesen: Gärtnern nach dem MondErfolg oder Aberglaube? Das ist wirklich dran am Gärtnern nach dem Mond. Wissenschaftliche Beweise und der RICHTIGE Mondkalender.
Lampenputzergras kombinieren
Weiterlesen: Lampenputzergras kombinierenPflanz Dir Leichtigkeit in den Garten. Lampenputzergras kombinieren – aber richtig! So wird dein Garten zur Traumkulisse für sorgenfreie Sommerabende.
Wildes Staudenbeet
Weiterlesen: Wildes StaudenbeetNatürliche Beete gestalten mit der Pflanzenkombination „Wildes Staudenbeet“. Vier Pflanzen für einen üppigen, wiesenartigen Charakter in deinem Garten.
Sedum, Echinacea und Sporobulus
Weiterlesen: Sedum, Echinacea und SporobulusVon filigran und federleicht bis hin zu effektvoll und einprägsam. Sedum, Echinacea und Sporobulus harmonieren in perfekter Balance.
Was blüht im September?
Weiterlesen: Was blüht im September?Blüten im September: Diese Pflanzen blühen im September: Meine Lieblingspflanzen die den Sommer verlängern und den Herbst verschönern.
Absonniger Standort und 3 perfekte Pflanzen
Weiterlesen: Absonniger Standort und 3 perfekte PflanzenDas ist ein absonniger Standort und wie Hakonechloa, Phlomis und Alchemilla dort hervorragend im Trio harmonieren!
Quartett im Spätsommer
Weiterlesen: Quartett im SpätsommerFröhlich, blumig, leicht und mit der nötigen Portion Energie startet dieses Quartett im Spätsommer: Rudbeckia, Sedum und Gräservariation.
Blütenwolken von Sommer bis Winter
Weiterlesen: Blütenwolken von Sommer bis WinterMit schwebender Leichtigkeit präsentieren sich diese Pflanzen. Blütenwolken von Sommer bis Winter: Ein unübersehbarer Hingucker!
Drei Wegbegleiter
Weiterlesen: Drei WegbegleiterSie stehen Spalier, sie bereiten den Weg, sie harmonieren perfekt! Drei Wegbegleiter für kleine Gartenwege.
Herbstlicher Dreiklang
Weiterlesen: Herbstlicher DreiklangDrei Farben, drei Formen, drei Pflanzen – Ein herbstlicher Dreiklang, der kleine und große Gärten schmückt und jede Jahreszeit bereichert!
Frühherbstliche Pflanzenkombination
Weiterlesen: Frühherbstliche PflanzenkombinationBistorta, Miscanthus und Rudbeckia: Eine frühherbstliche Pflanzenkombination mit Aspektreichtum und Kombinationspotential.
Betula, Carex und Polystichum
Weiterlesen: Betula, Carex und PolystichumDein Lieblingsplatz im Sommer und im Winter. Diese Pflanzenkombination aus Betula, Carex und Polystichum bietet Schatten im Sommer und saftiges Grün im Winter.
Blau blühende Pflanzen
Weiterlesen: Blau blühende PflanzenDiese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen. Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.
Wildblumenwiese
Weiterlesen: WildblumenwieseEin Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und Co. – Die Wildblumenwiese. Wild, nützlich und pflegeleicht. Eine Blumenwiese anlegen und die Artenvielfalt im Garten fördern.
Gartenreise im Spätsommer
Weiterlesen: Gartenreise im SpätsommerLebendige Landschaften, unübertreffliche Gartenkünste und faszinierende Pflanzen. Die schönsten Ziele für Deine Gartenreise!