Zum Inhalt springen
Logo

Greendroid

Menü
  • Team
  • Pflanzplanung
  • Gartenkalender
    • → Kalenderimport
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Projekte
  • Blog
    • Pflanzenverwendung
    • Pflanzenkombinationen
    • Pflanzeninformationen
    • Gartenarbeiten
    • Tabellen & Listen
  • Kontakt

Kategorie: Oktober

Blogeinträge für den Oktober

Startseite » Gartenkalender » Oktober
Orangenes Laub von Acer palmatum 'Dissectum'
Blog / November / Oktober / Pflanzeninformationen / Pflanzenverwendung

Orangenes Laub

Dieses Gehölz leuchtet im November mit feurig orangenem Laub!
Ein Farbspiel, das mit den schönsten Sonnenuntergängen konkurriert.

Foeniculum, Pennisetum und Verbena
Blog / Dezember / Februar / November / Oktober / Pflanzenkombinationen / September

Blütenwolken von Sommer bis Winter

Mit schwebender Leichtigkeit präsentieren sich diese Pflanzen. Blütenwolken von Sommer bis Winter: Ein unübersehbarer Hingucker!

Drei Wegbegleiter
Blog / Oktober / Pflanzenkombinationen / September

Drei Wegbegleiter

Sie stehen Spalier, sie bereiten den Weg, sie harmonieren perfekt!
Drei Wegbegleiter für kleine Gartenwege.

Calamagrostis, Nepeta und Sedum
Blog / November / Oktober / Pflanzenkombinationen / September

Herbstlicher Dreiklang

Drei Farben, drei Formen, drei Pflanzen – Ein herbstlicher Dreiklang, der kleine und große Gärten schmückt und jede Jahreszeit bereichert!

Bistorta, Miscanthus und Rudbeckia
Blog / Oktober / Pflanzenkombinationen / September

Frühherbstliche Pflanzenkombination

Bistorta, Miscanthus und Rudbeckia: Eine frühherbstliche Pflanzenkombination mit Aspektreichtum und Kombinationspotential.

Delphinium
April / August / Blog / Juli / Juni / Mai / März / November / Oktober / Pflanzeninformationen / Pflanzenverwendung / September

Blau blühende Pflanzen

Diese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen.
Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.

Wildblumenwiese
April / Blog / Mai / März / Oktober / Pflanzeninformationen / Pflanzenverwendung / September

Wildblumenwiese

Ein Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und Co. – Die Wildblumenwiese. Wild, nützlich und pflegeleicht.
Eine Blumenwiese anlegen und die Artenvielfalt im Garten fördern.

Arctanthemum arcticum
Blog / November / Oktober / Pflanzenkombinationen

Grönlandmargerite

Überraschungsblüten im Spätherbst.
Sommergefühle trotz anstehendem Winter dank Grönlandmargerite!

Carex, Geranium und Salvia
Blog / Oktober / Pflanzenkombinationen

Carex, Geranium und Salvia

Klein aber Fein! Eine herbstliche Pflanzenkombination für den Vordergrund.
Perfekt eingerahmte Beete auch im Herbst dank Carex, Geranium und Salvia.

Herbstaspekt
Blog / Oktober / Pflanzenkombinationen

Aster und Rudbeckia kombinieren

Den Sommer verlängern und Aster und Rudbeckia kombinieren!
Diese Pflanzenkombination ziert die Beete in der kalten Jahreszeit.

Acer und Berberis
Blog / Oktober / Pflanzenkombinationen

Pflanzenkombination mit Acer

Herbstliche Farbenpracht und winterliche Aspektvielfalt.
Pflanzenkombination mit Acer, Berberis und Bergenia für eine ganzjährig attraktive Pflanzung!

Spätsommerkombination
Blog / Oktober / Pflanzenkombinationen

Spätsommerkombination in dunkelrot

Rot ist das neue Grün! Eine elegante und zugleich mystisch feurige Pflanzenkombination für den Spätsommer.

Förster Garten
Blog / Oktober / September

Gartenreise im Spätsommer

Lebendige Landschaften, unübertreffliche Gartenkünste und faszinierende Pflanzen. Die schönsten Ziele für Deine Gartenreise!

Mondkalender
April / August / Blog / Dezember / Februar / Gartenarbeiten / Januar / Juli / Juni / Mai / März / November / Oktober / September

Mondkalender

Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.

Acer palmatum 'Dissectum'
Blog / November / Oktober / Pflanzenverwendung

Herbstaspekt

Farbvielfalt, Strukturkontraste, Höhenstaffelung… der Herbst hat viel mehr zu bieten, als man glaubt! Herbstaspekte im Detail

Bestäuber
Blog / Oktober / Pflanzeninformationen

Blümchensex

Buhlen, prahlen, darbieten.
Wie Pflanzen scharmlos auf sich aufmerksam machen, sich selbst umgarnen oder um die Arterhaltung bangen müssen.
Blümchensex – wortwörtlich!

Aloe vera
Blog / Oktober / Pflanzeninformationen

Aloe vera

Wunderpflanze Aloe Vera. Um sie schwirren zahlreiche Mythen und Geschichten. Das steckt hinter dem Gerücht zur Haarwachstumfsörderung

Phänologischer Kalender
April / August / Blog / Dezember / Februar / Januar / Juli / Juni / Mai / März / November / Oktober / September / Tabellen & Listen

Phänologischer Kalender

Gärtnern nach der Pflanzenwelt!Phänologischer Kalender: Bedeutung, Erklärung und Pflanzen Seit dem 22.12. ist ganz offiziell Winter, beginnend mit der Wintersonnenwende. Laut den Meteorologen war der Winteranfang jedoch bereits am 01.12.Erinnert …

Neue Buchenhecke
Blog / Gartenarbeiten / Oktober

Buchenhecke

So pflanzt Du Schritt für Schritt eine Buchenhecke. Substrat, Pflanzabstand, Düngung. Das solltest du beachten!

Apfelbaumbestäuber
Blog / Oktober / Pflanzeninformationen / Tabellen & Listen

Apfelbaumbestäuber

Niemand ist gerne alleine. Apfelbäume brauchen für eine reiche Ernte unbedingt einen Partnerbaum! Die Tabelle und Auswahlfelder helfen bei der Auswahl des perfekten Apfelbaumbestäubers.

Früchte Übersicht
Blog / Oktober / Tabellen & Listen

Früchte

Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Früchten, Obst und Gemüse. Die Systematik der Pflanzen einfach dargestellt

Amaryllis
August / Blog / Gartenarbeiten / Oktober / Pflanzeninformationen / September

Ritterstern/Amaryllis

Blütenspektakel im Winter! So blüht Eure Amaryllis auf jeden Fall. Gießen, Dunkelstellen, Düngen. Jeden Monat das Richtige tun.

Aster
Blog / Oktober / Pflanzeninformationen

Herbstastern

Farbvielfalt im Oktober dank den Herbstastern. Nur sie leuchten noch so intensiv farbenfroh in den kühler werdenden Wochen.

Newsletteranmeldung

Newsletteranmeldung

Loading

▶ Kurznachricht senden

Frühjahrsaspekt Pflanzenkombination Advent Gemüsevorgarten Gemüse Vorher Pflanzenverwendung Gemüsegarten Blüte Frühling Nachher Entwicklung Kombinationen Tabellen Winteraspekt Gurke Herbstaspekt Ernte Weihnachten Pflanzen Winter Garten Gartenarbeiten Sommeraspekt Planung

Seiten durchsuchen

▶ Zur Sitemap

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgt uns auch auf

Twitter Facebook Instagram
Copyright © 2023 Greendroid – OnePress Theme von FameThemes
Kurznachricht

Ihnen ist etwas auf der Seite aufgefallen? Sie möchten einfach mal schnell was loswerden?
Dann schicken Sie uns eine Kurznachricht!

Sie möchten eine Antwort?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Newsletter

Bitte tragen Sie ihre Mail-Adresse ein.

Newsletteranmeldung

Loading