Bienenfreundliche Frühlingsblüher
Frühlingsblüher für Bienen und Insekten. Darauf solltest du achten, wenn du bienenfreundliche Frühlingsblüher pflanzen möchtest!
Blogeinträge für den März
Frühlingsblüher für Bienen und Insekten. Darauf solltest du achten, wenn du bienenfreundliche Frühlingsblüher pflanzen möchtest!
Diese bienenfreundlichen Pflanzen blühen im März.
13 Pflanzen für heimische Insekten.
…wenn statt Frühlingsduft der Winter ruft!
Diese Märzblüten im Schnee verzaubern die Welt in magische Momente.
Diese Pflanzen blühen im März.
Die Blüten im März sind die Vorboten für Sommerlust und Blütenpracht.
Planung ist die halbe Ernte! Gemüsebeet planen leicht gemacht.
Gründe für die Planung und das beste Tool, das dir die Planung erleichtert.
Diese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen.
Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.
Den Frühling mal anders. Primel und Perlhyazinthe statt Krokus, Narzisse und Co. Alte Frühlingsbilder modern kombiniert: Schau, was die Pflanzenverwendung sonst noch bietet!
Februrarblüten im Übermaß!? Cornus mas schenkt uns zum Winterende eine reiche Blüte und leutet den Frühling ein.
Schneeglöckchen – Detailverliebtheit, Herbstblüher, Taschenplünderer und Insektenmagnet.
Das wusstest du noch nicht!
Ein Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und Co. – Die Wildblumenwiese. Wild, nützlich und pflegeleicht.
Eine Blumenwiese anlegen und die Artenvielfalt im Garten fördern.
Farbtupfer im Januar, Blüten im Februar und Duftspektakel im März?
Mit diesen Geophyten verkürzt du den Winter und läutest die Gartensaison ein.
Kräuter, die gerne nebeneinander gepflanzt werden und Kräuter, die einander nicht ausstehen können – Kräuter und ihre Partnerwahl sowie deren Vorlieben für ihren Beetaufenthalt
Staudenbeete anlegen und Gartenträume verwirklichen.
Vom Traum zur Realität und zurück. 3 Tipps für eine üppige Pflanzung.
Spannende Vorher/Nachher-Vergleiche von frisch angelegten Beeten.
Der neue Gartenkalender, ein neues Web-Design und der neue Greendroid-Flyer. Das sind Neuheiten im Frühling 2021. Auch der E-Mail-Newsletter informiert jetzt wöchentlich über alles Rund um Garten, Pflanzen, Analyse, Planung und Gestaltung.
Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Pflanzpartner unter Gemüsesorten? Na klar! Gemüsepflanzen und ihre Vorlieben und Abneigungen zu ihren Beetpartnern.
Mit den interaktiven Auswahlfeldern und der Pflanzpartnertabelle zum perfekten Gemüsebeet.
Die Jahreszeiten nach dem Phänologischen Kalender. So erkennst du den Erstfrühling!
Upcycling und Do It Yourself-Projekte
3 kreative DIY Tontöpfe. Schnell und einfach nachgemacht!
Gärtnern nach der Pflanzenwelt!Phänologischer Kalender: Bedeutung, Erklärung und Pflanzen Seit dem 22.12. ist ganz offiziell Winter, beginnend mit der Wintersonnenwende. Laut den Meteorologen war der Winteranfang jedoch bereits am 01.12.Erinnert …
Schnell und einfach deine Bodenart bestimmen.
Nur 7 Schritte und du kannst deine Pflanzen optimal versorgen.
Zierrasen, Gebrauchsrasen, Strapazierrasen, Landschaftsrasen. Was sind die Unterschiede und was steht wann bei der Rasenpflege an?
Der kostenlose Rasenpflegekalender.
Echter Pfeffer, falsche Pfeffer oder eine Paprika?
Alle verschiedene Arten im Überblick mit Details und weiteren Infos.
Schnellwachsende Keimlinge, denen man beim wachsen zusehen kann. Radieschenanzucht von der Fensterbank bis in den Balkonkasten. Auch auf kleinem Raum kann man einiges aussäen, pflanzen und ernten.
Der Frühling ist gelb. …und weiß und lila und orange und rot. Die Forsythien fangen an zu blühen und ein paar Krokusse sind schon zu sehen. Der März bringt viel Sonne und das freut auch die Pflanzen.
Ihnen ist etwas auf der Seite aufgefallen? Sie möchten einfach mal schnell was loswerden?
Dann schicken Sie uns eine Kurznachricht!
Sie möchten eine Antwort?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Bitte tragen Sie ihre Mail-Adresse ein.