Gemüsebeet planen
Planung ist die halbe Ernte! Gemüsebeet planen leicht gemacht.
Gründe für die Planung und das beste Tool, das dir die Planung erleichtert.
Blogeinträge für den Januar
Planung ist die halbe Ernte! Gemüsebeet planen leicht gemacht.
Gründe für die Planung und das beste Tool, das dir die Planung erleichtert.
Diese zwei Gräser im Winterduett punkten zu allen 4 Jahreszeiten! Eine Verwandlung von Grün und Schwarz zu Weiß und Golden.
Drei Gehölze für den Winter! Ohne viel Gedöns, schlicht, edel und perfekt für pflegeleichte Gärten: Hydrangea, Juniperus und Viburnum
Mit Freude in die Winterwochen! Diese Winterschönheiten überzeugen den gesamten Winter lang und vertreiben den Winterblues.
Schneeglöckchen – Detailverliebtheit, Herbstblüher, Taschenplünderer und Insektenmagnet.
Das wusstest du noch nicht!
Farbtupfer im Januar, Blüten im Februar und Duftspektakel im März?
Mit diesen Geophyten verkürzt du den Winter und läutest die Gartensaison ein.
Viele Pflanzen berauschen im Sommer unsere Sinne. Aber welche schaffen es, auch im Winter unsere Vorlieben zu erfüllen? Drei Pflanzenkombinationen im Saisonvergleich.
Strukturstark, kontrastreich und mit verschiedensten Formen.
Diese Pflanzenkombination ist wintergrün und für Jeden eine attraktive Winterpflanzung
Der Fruchtschmuck von Gehölzen bringt leuchtende Farbtupfer in den Wintermonaten.
Auch im Januar gibt es im Garten vieles zu entdecken!
Blütenwunder im tiefsten Winter.
Die Christrose beschert uns von November bis April überschwänglich mit Blüten.
Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Pflanzpartner unter Gemüsesorten? Na klar! Gemüsepflanzen und ihre Vorlieben und Abneigungen zu ihren Beetpartnern.
Mit den interaktiven Auswahlfeldern und der Pflanzpartnertabelle zum perfekten Gemüsebeet.
Winterzauber im Garten: Eine weiß überzuckerte Landschaft mit farbenfrohen Blütentupfern. Tipps für einen attraktiven Wintergarten.
Alles über Chili!
Unterschiede zur Paprika und Peperoni, Anzucht aus Samen und Stecklingen, Ernte und Trocknung, Verwendung.
5 Pflegehinweise für üppig blühende Orchideen.So bringst du deine Orchideen garantiert zur Blüte! mit dem heutigen Beitrag möchte ich das Vorurteil aus dem Weg räumen, dass Orchideen pflegeleichte Zimmerpflanzen sind.Orchideen, …
Bunte und leuchtende Blüten im Winter sind keine Seltenheit.
Diese Gehölze sind zuverlässige Winterblüher!
Gärtnern nach der Pflanzenwelt!Phänologischer Kalender: Bedeutung, Erklärung und Pflanzen Seit dem 22.12. ist ganz offiziell Winter, beginnend mit der Wintersonnenwende. Laut den Meteorologen war der Winteranfang jedoch bereits am 01.12.Erinnert …
In dunklen Ecken pflanzen anziehen? Klar, mit dem richtigen Pflanzenlicht. Alles was du übers Pflanzenlicht wissen musst
Pflanzenvermehrung durch Stecklinge, Ableger, Aussaat oder Teilen?
Welche Pflanze vermehre ich wie und wann? Der Greendroid-Vermehrungskalender hilft dir beim Planen deiner Vermehrungsarbeiten.
Wann kann ich welches Gemüse aussäen?
Tipps und Termine für die eigene Gemüseanzucht. Hol dir die Aussaattabelle!
Stecklinge, Aussaat oder Ableger? Das sind die Methoden der Vermehrung von Pflanzen und so funktionieren sie.
Vorurteile im Januar und ein kleiner Lichtblick namens Gänseblümchen. Der Janunar scheint mit Abstand als trübsinnigster Monaten im Jahr. Aber Amaryllisblüten machen dem Monat alle Ehre.
Ihnen ist etwas auf der Seite aufgefallen? Sie möchten einfach mal schnell was loswerden?
Dann schicken Sie uns eine Kurznachricht!
Sie möchten eine Antwort?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Bitte tragen Sie ihre Mail-Adresse ein.