Viburnum
Ein Schneeball ohne Schnee? Frühjahrsduft ohne Geophyten?
Dieses Gehölz blüht im Winter und duftet quer durch deinen Garten!
Blogeinträge für den Dezember
Strukturstark, kontrastreich und mit verschiedensten Formen.
Diese Pflanzenkombination ist wintergrün und für Jeden eine attraktive Winterpflanzung
Blütenwunder im tiefsten Winter.
Die Christrose beschert uns von November bis April überschwänglich mit Blüten.
Die Auferstehungspflanze im Detail und im Zeitraffer.
Die echte und die falsche Rose von Jericho.
Lumumba für Kinder, Lebkuchen zum Frühstück oder Spekulatiuskugeln zum wegnaschen.
So schmecken Weihnachtsklassiker nochmal besser!
Apfel-, Kirsch-, Forsythien- oder Weidenblüten zu Weihnachten.
Schneide jetzt noch Zweige und freue dich auf ein blühendes Weihnachtsfest!
Ewig schöne Blumensträuße.
Nie wieder dem schönen Blumenstrauß beim welken zusehen.
Trockensträuße: Konserviere Erinnerungen und dekoriere mit dauerhaften Blumen!
Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Gärtnern nach der Pflanzenwelt!Phänologischer Kalender: Bedeutung, Erklärung und Pflanzen Seit dem 22.12. ist ganz offiziell Winter, beginnend mit der Wintersonnenwende. Laut den Meteorologen war der Winteranfang jedoch bereits am 01.12.Erinnert … weiterlesen
Nüsse, die gar keine Nüsse sind… Weißt du, was du da isst? Die Zuordnung in Fruchttypen und was du sonst wissen solltest.
Basiswissen zum Weihnachtsduft. Sternanis als Köstilichkeit und Dekorationselement. Das wusstest du noch nicht!
hnachtszeit ist Zimt ein Muss.
Jetzt erfährst du, was das eigentlich ist und wo er her kommt!
Von Mandarinen, Clementinen, Apfelsinen und Pampelmusen. Das hast du noch nie über die beliebten Zitrusfrüchte gehört!
Pflanzenvermehrung durch Stecklinge, Ableger, Aussaat oder Teilen?
Welche Pflanze vermehre ich wie und wann? Der Greendroid-Vermehrungskalender hilft dir beim Planen deiner Vermehrungsarbeiten.
Kiefer, Tanne oder Fichte? Weihnachtsbäume sind so vielfältig wie der Christbaumschmuck. Wuchs, Wirkung und Wasserbedarf.
Der Weihnachtskaktus – Warum er an Weihnachten blüht und wie du ihn idealerweise pflegst. So hast du jahrelang Freude mit unzähligen Blüten!
Sagenumwoben und von Singles geliebt. Die Mistel als Glücksbringer und Parasit! Das musst du über die Mistel wissen!
Weihnachtswunder – wie ein Weihnachtsstern rote Blätter bekommt.
Infos, Tipps und Fotostrecken.
Ihnen ist etwas auf der Seite aufgefallen? Sie möchten einfach mal schnell was loswerden?
Dann schicken Sie uns eine Kurznachricht!
Sie möchten eine Antwort?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Bitte tragen Sie ihre Mail-Adresse ein.