Zum Inhalt springen
Logo

Greendroid

Menü
  • Team
  • Pflanzplanung
  • Gartenkalender
    • → Kalenderimport
    • Januar
    • Februar
    • März
    • April
    • Mai
    • Juni
    • Juli
    • August
    • September
    • Oktober
    • November
    • Dezember
  • Projekte
  • Blog
    • Pflanzenverwendung
    • Pflanzenkombinationen
    • Pflanzeninformationen
    • Gartenarbeiten
    • Tabellen & Listen
  • Kontakt

Kategorie: August

Blogeinträge für den August

Startseite » Gartenkalender » August
Hakonechloa, Phlomis und Alchemilla
August / Blog / Pflanzenkombinationen / Pflanzenverwendung / September

Absonniger Standort und 3 perfekte Pflanzen

Das ist ein absonniger Standort
und wie Hakonechloa, Phlomis und Alchemilla dort hervorragend im Trio harmonieren!

Pennisetum, Rudbeckia, Calamagrostis und Sedum
August / Blog / Pflanzenkombinationen / September

Quartett im Spätsommer

Fröhlich, blumig, leicht und mit der nötigen Portion Energie startet dieses Quartett im Spätsommer: Rudbeckia, Sedum und Gräservariation.

Lavendel, Prachtkerze und Wolfsmilch
August / Blog / Juli / Juni / Pflanzenkombinationen

Lavendel, Prachtkerze und Wolfsmilch

Drei Pflanzen in Kombination für pflegeleichte, sonnige und trockene Gartenecken. Lavendel, Prachtkerze und Wolfsmilch verwandeln jedes noch so triste Beet in eine üppig blühende Dauerschönheit.

Betula, Carex und Polystichum
August / Blog / Dezember / Pflanzenkombinationen / September

Betula, Carex und Polystichum

Dein Lieblingsplatz im Sommer und im Winter.
Diese Pflanzenkombination aus Betula, Carex und Polystichum bietet Schatten im Sommer und saftiges Grün im Winter.

Tomatenblüte
August / Blog / Juli / Pflanzeninformationen

Tomaten bestäuben

Ohne Aufwand die Tomatenernte vervielfachen?! Ich zeige dir, wie du kostenlos und zeiteffektiv deine Tomaten bestäuben kannst.

Hosta
August / Blog / Juli / Juni / Mai

Blattschmuckpflanzen

Die Welt des Laubes von Pflanzen kennt keine Grenzen. Von groß bis klein, grün bis bunt. Diese Blattschmuckpflanzen bereichern jeden Garten!

Delphinium
April / August / Blog / Juli / Juni / Mai / März / November / Oktober / Pflanzeninformationen / Pflanzenverwendung / September

Blau blühende Pflanzen

Diese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen.
Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.

Getrockneter Brautstrauß
August / Blog / Dezember / Pflanzenverwendung

Haltbare Trockensträuße

Ewig schöne Blumensträuße.
Nie wieder dem schönen Blumenstrauß beim welken zusehen.
Trockensträuße: Konserviere Erinnerungen und dekoriere mit dauerhaften Blumen!

Holunderbeeren
August / Blog / Pflanzeninformationen

Frühherbst

Jahreszeiten nach dem Phänologischen Kalender. So erkennst du den Frühherbst – Reife von Birnen und Holunderbeeren.

Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
August / Blog / Pflanzeninformationen / Pflanzenverwendung

Pflanzen mit Leuchtkraft

Pflanz Dir die Sonne in den Garten!
Klassisch in Gelb mit sommerlicher Ausstrahlung oder mutig in Rot, Orange oder Pink.
Mit diesen Pflanzen strahlt Dein Garten auch ohne Sonnenschein.

Ligularia, Echinops und Hydrangea
August / Blog / Pflanzenverwendung

Blüten kombinieren

Der Sonne ein Stückchen näher!
Blüten kontrastreich oder harmonisch kombinieren.
Zwei Beispiele für eine gelungene Pflanzung.

Mondkalender
April / August / Blog / Dezember / Februar / Gartenarbeiten / Januar / Juli / Juni / Mai / März / November / Oktober / September

Mondkalender

Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.

Dahlienschau Insel Mainau
August / Blog / Pflanzeninformationen

Dahlien

Kein Sommer ohne Dahlien!
Eine Dahlienschau auf der Insel Mainau.

Fargesia-Blüte
August / Blog / Pflanzeninformationen

Bambusblüte

Balbusblüten: Warum sie faszinierend und schockierend zugleich sind.

Phänologischer Kalender
April / August / Blog / Dezember / Februar / Januar / Juli / Juni / Mai / März / November / Oktober / September / Tabellen & Listen

Phänologischer Kalender

Gärtnern nach der Pflanzenwelt!Phänologischer Kalender: Bedeutung, Erklärung und Pflanzen Seit dem 22.12. ist ganz offiziell Winter, beginnend mit der Wintersonnenwende. Laut den Meteorologen war der Winteranfang jedoch bereits am 01.12.Erinnert …

Amaryllis
August / Blog / Gartenarbeiten / Oktober / Pflanzeninformationen / September

Ritterstern/Amaryllis

Blütenspektakel im Winter! So blüht Eure Amaryllis auf jeden Fall. Gießen, Dunkelstellen, Düngen. Jeden Monat das Richtige tun.

Newsletteranmeldung

Newsletteranmeldung

Loading

▶ Kurznachricht senden

Gurke Kombinationen Vorher Gartenarbeiten Ernte Blüten Frühling Sommeraspekt Herbstaspekt Gemüsevorgarten Advent Gemüsegarten Gemüse Winter Winteraspekt Frühjahrsaspekt Pflanzen Nachher Tabellen Garten Pflanzenverwendung Blüte Planung Pflanzenkombination Weihnachten

Seiten durchsuchen

▶ Zur Sitemap


▶ ICS Gartenkalender

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgt uns auch auf

Pinterest Instagram
Copyright © 2023 Greendroid – OnePress Theme von FameThemes
Kurznachricht

Ihnen ist etwas auf der Seite aufgefallen? Sie möchten einfach mal schnell was loswerden?
Dann schicken Sie uns eine Kurznachricht!

Sie möchten eine Antwort?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Newsletter

Bitte tragen Sie ihre Mail-Adresse ein.

Newsletteranmeldung

Loading