Bienenfreundliche Frühlingsblüher
Frühlingsblüher für Bienen und Insekten. Darauf solltest du achten, wenn du bienenfreundliche Frühlingsblüher pflanzen möchtest!
Blogeinträge für den April
Frühlingsblüher für Bienen und Insekten. Darauf solltest du achten, wenn du bienenfreundliche Frühlingsblüher pflanzen möchtest!
Planung ist die halbe Ernte! Gemüsebeet planen leicht gemacht.
Gründe für die Planung und das beste Tool, das dir die Planung erleichtert.
Diese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen.
Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.
Farntastisch und Farntasievoll! Vom spektakulären Austrieb über wintergrüne Arten und die Verwendung der Farne.
Ein Allrounder unter den Gehölzen.
Der Zierapfel begeistert rund ums Jahr mit Blüte, Laub und Fruchtschmuck!
Narzissen sind nicht nur bunte Frühlingsboten. Hier erfährst du, wie Narzissen edel kombiniert werden können und sogar königliche Eingangsbereiche stilvoll repräsentieren!
Den Frühling mal anders. Primel und Perlhyazinthe statt Krokus, Narzisse und Co. Alte Frühlingsbilder modern kombiniert: Schau, was die Pflanzenverwendung sonst noch bietet!
Prunus, Allium und Sedum überzeugen vom Frühjahr bis in den Herbst.
Eine Pflanzenkombination für 3 Saisons in Weiß.
Ein Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und Co. – Die Wildblumenwiese. Wild, nützlich und pflegeleicht.
Eine Blumenwiese anlegen und die Artenvielfalt im Garten fördern.
Nicht jeder mag sie. Einige lieben sie. Und keiner kann sie riechen! Kaiserkrone – Eine stinkende Eleganz.
Diese Pflanzen zeigen ihre Blüten im April. 13 verschiedene Pflanzen, die in keinem Garten fehlen sollten. Im April startet der Frühling so richtig durch. Auf diese Blüten will niemand im April verzichten. Von Geophyten bis Gehölzen blüht die Natur endlich auf.
Wie funktioniert der Gartenkalender?
Anhand der Termine im April wird der Gartenkalender erklärt und direkt alle Termine übersichtlich aufgelistet. Nie wieder einen Schritt vergessen!
Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Do it Yourself – Kletterhilfe. Ob für Sommerblumen oder Gemüsepflanzen: So baust du ganz einfach eine DIY Kletterhilfe.
Gärtnern nach der Pflanzenwelt!Phänologischer Kalender: Bedeutung, Erklärung und Pflanzen Seit dem 22.12. ist ganz offiziell Winter, beginnend mit der Wintersonnenwende. Laut den Meteorologen war der Winteranfang jedoch bereits am 01.12.Erinnert …
Der Löwenzahn und 52 weitere Namen unter denen er bekannt ist. So Verwendest du den Löwenzahn in der Küche!
Das ist der Unterschied zwischen Narzissen und Osterglocken. Narzisse/Osterglocke: Und so kommt es zu den Namen.
Blütenreichtum im Mai.
Von Magnolien über Zieräpfel bis zu den Frühlingswiesen. Herrliche Frühlingstage wecken Sommergefühle und machen Lust auf mehr! Der Frühling ist ein ernstzunehmender Konkurrent für den Sommer mit seiner Blütenpracht.
Fast wie Zauberei. Nach dem Winterschlaf erwachen Frühblüher und zaubern Farbe auf die Wiesen. Besonders interessant ist die Skilla mit einem seltenen Blau. Frühlingswiesen sind einmalige Stimmungsaufheller.
Mit Luft und Liebe und ein wenig Wasser – Die Kraft, die in Samen steckt ist unglaublich. Ist es nicht immer wieder faszinierend wie aus einem winzig-kleinen Samen eine kräftige Pflanze entstehen kann? Und ist es nicht noch verrückter, dass dafür nicht mehr als ein bisschen Wasser und Sonnenlicht notwendig ist?
Ihnen ist etwas auf der Seite aufgefallen? Sie möchten einfach mal schnell was loswerden?
Dann schicken Sie uns eine Kurznachricht!
Sie möchten eine Antwort?
Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Bitte tragen Sie ihre Mail-Adresse ein.