Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kategorie: Pflanzenverwendung
Staudenbeet Pflanzplan Sonnenanbeter
Weiterlesen: Staudenbeet Pflanzplan SonnenanbeterEin perfekter Staudenbeet-Pflanzplan für sonnige, trockene Gartenecken. Für 0,00€ zum sofortigen Nachpflanzen und für ganzjährige Blühhighlights.
Bunte Pflanzen im Winter
Weiterlesen: Bunte Pflanzen im WinterGraues, dunkles Winterwetter? 10 beste, bunte Pflanzen im Winter für deinen Garten.
Rezept für eine gute Pflanzplanung
Weiterlesen: Rezept für eine gute PflanzplanungDas 3-Gänge-Menü der Pflanzenverwendung – Pflanzplanung ist wie kochen: Ich verrate dir mein bestes Rezept für eine gute Pflanzplanung
Was blüht im September?
Weiterlesen: Was blüht im September?Blüten im September: Diese Pflanzen blühen im September: Meine Lieblingspflanzen die den Sommer verlängern und den Herbst verschönern.
Absonniger Standort und 3 perfekte Pflanzen
Weiterlesen: Absonniger Standort und 3 perfekte PflanzenDas ist ein absonniger Standort und wie Hakonechloa, Phlomis und Alchemilla dort hervorragend im Trio harmonieren!
Was blüht im März?
Weiterlesen: Was blüht im März?Diese Pflanzen blühen im März. Die Blüten im März sind die Vorboten für Sommerlust und Blütenpracht.
Winterschönheiten
Weiterlesen: WinterschönheitenMit Freude in die Winterwochen! Diese Winterschönheiten überzeugen den gesamten Winter lang und vertreiben den Winterblues.
Orangenes Laub
Weiterlesen: Orangenes LaubDieses Gehölz leuchtet im November mit feurig orangenem Laub! Ein Farbspiel, das mit den schönsten Sonnenuntergängen konkurriert.
Blau blühende Pflanzen
Weiterlesen: Blau blühende PflanzenDiese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen. Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.
Farnfreuden
Weiterlesen: FarnfreudenFarntastisch und Farntasievoll! Vom spektakulären Austrieb über wintergrüne Arten und die Verwendung der Farne.
Zierapfel
Weiterlesen: ZierapfelEin Allrounder unter den Gehölzen. Der Zierapfel begeistert rund ums Jahr mit Blüte, Laub und Fruchtschmuck!
Stammgeschichten
Weiterlesen: StammgeschichtenRinden – die schönsten Stammgeschichten der Gehölze. Quergestreift, längsgestreift, gefleckt, einfarbig, grob, einfach, hell, dunkel. So unterschiedlich kann die Borke sein!
Wildblumenwiese
Weiterlesen: WildblumenwieseEin Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und Co. – Die Wildblumenwiese. Wild, nützlich und pflegeleicht. Eine Blumenwiese anlegen und die Artenvielfalt im Garten fördern.
Mit Geophyten gestalten
Weiterlesen: Mit Geophyten gestaltenFarbtupfer im Januar, Blüten im Februar und Duftspektakel im März? Mit diesen Geophyten verkürzt du den Winter und läutest die Gartensaison ein.
Fruchtschmuck
Weiterlesen: FruchtschmuckDer Fruchtschmuck von Gehölzen bringt leuchtende Farbtupfer in den Wintermonaten. Auch im Januar gibt es im Garten vieles zu entdecken!