Vorfrühling

So erkennst du den Beginn des Frühlings.
Vorfrühling nach dem Phänologischen Kalender.

in diesem Jahr ist der Winter recht kurz gewesen, denn bereits vor zwei bis drei Wochen hat die Hasel angefangen zu blühen und damit den Beginn vom Frühling angekündigt.

Haselblüte als Frühlingsbote. Das ist der Vorfrühling

Mittlerweile ist die Hasel, mit ihren typischen gelblichen langen Blüten, wieder am Abblühen. Die Blüten sind für Insekten besonders wertvoll, da zu dieser Jahreszeit kaum andere Nahrungsquellen vorhanden sind. Kennt jemand von Euch die roten Haselblüten? Diese gehören zu der Bluthaselnuss, an der nahezu alles leuchtend rot ist. Die männlichen Kätzchen-Blüten sind rot, nach dem Austrieb der Blätter verfärben diese sich leuchtend rot und sogar die Nussschalen der Früchte (der beliebten Haselnüsse) sind rot. Diese Corylus maxima `Purpurea´ ist in jedem Fall ein Hingucker!

Den phänologischen Kalender gibt es für Gehölze. Genau so, gibt es ihn auch für Stauden und Zwiebelpflanzen. Nach diesem beginnt der Frühling mit der Blüte von Märzenbecher und Schneeglöckchen. Auch diese stehen mittlerweile in voller Blüte, sodass von der Seite der Natur aus das Gartenjahr wieder voll im Gange ist. Da drückt mal die Daumen, dass nicht noch einmal ein Wintereinbruch mit starkem Frost und Schnee kommt.

TIPP:
Einjährige aussäen
Im Vorfrühling kann damit begonnen werden einjährige Sommerblumen auszusäen. Da jedoch noch möglicherweise mit (Spät-)Frösten zu rechnen ist, sollten frostverträgliche Arten gewählt werden. Geeignete Arten sind: Alyssum (Steinkraut), Calendula (Ringelblume), Clarkia (Mandelröschen), Centaurea cyanus (Kornblume), Limnanthes (Sumpfblume) und Nigella (Schwarzkümmel).
Die Samen werden direkt ins sorgfältig vorbereitete Beet gesät.

____________________________
23.02.2020, Janina Wagner

Ein Gedanke zu „Vorfrühling

  1. ViMei Antworten

    Hätte nicht gedacht, dass jetzt schon offiziell Frühling ist! Aber die Vögel scheinen schon Bescheid zu wissen, die sind schon ordentlich am zwitschern.

Weitere Artikel zu dem Thema:


Lust auf Frühling!

Erste Frühlingsanzeichen, die den Winter verbannen. Nicht nur wir erwarten sehnlichst die warmen sonnigen Tage zurück. Auch die ersten Frühblüher recken hoffnungsvoll ihre kleinen Köpfe aus der Erde. Narzissen und Schneeglöckchen schieben sich ans Licht und bringen Frühlingsgefühle.


Schreibe einen Kommentar

Hinweis: Kommentare werden vor der Veröffentlichung erst noch manuell freigegeben.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwaltung aktiver Kommentarbenachrichtigungen.