Sommer auf meinem Balkon!
Von Gurken, über Tomaten und Erdbeeren.
Balkongärtnern im Sommer
da hab ich es doch tatsächlich geschafft mich heute früh erfolgreich vorm Lernen zu drücken!
Aber es hat sich einiges getan in den letzten Wochen, das wollte ich euch nicht vorenthalten.
Das Schöne an dem Sommer ist, dass es überall farbenfroh blüht! Wenn wir im Frühling fast verzweifelt nach einer kleinen Blüte Ausschau halten, können sich unsere Augen momentan nicht satt sehen.
Das meine ich wörtlich!
Habt ihr gewusst, das Gurken sehr üppig blühen? Unsere Gurken-Ecke ist eher zu einem gewaltigen Dickicht herangewachsen und leuchtet gelb vor sich hin. Wenn man genau hinschaut entdeckt man auch schon das ein oder andere Mini-Gürkchen.
Es ist zudem nicht mehr allzu lange hin bis wir nur von der Ernte auf dem Balkon überschüttet werden mit Tomaten:
Dann gibt es Tomate aufs Brot, selbstgemachte Tomatensuppe, Tomatensalat, Tomaten-Rohkost…
Und ihr werdet es nicht glauben, aber bei uns ist die Erdbeersaison noch nicht vorbei. Sie beginnt gerade erst!
Ihr erinnert euch sicherlich noch an die kleinen Yukka-Steckhölzer. Schaut, wie groß die geworden sind.
____________________________
18.07.2018, Janina Wagner
Weitere Artikel zu dem Thema:
30-Minuten-Beet
Schnell, günstig, simpel, rustikal. In nur 30 Minuten ein neues Beet anlegen ist nicht nur möglich sondern auch super einfach! Schritt für Schritt zum neuen Beet.
Mondkalender
Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Quartett im Spätsommer
Fröhlich, blumig, leicht und mit der nötigen Portion Energie startet dieses Quartett im Spätsommer: Rudbeckia, Sedum und Gräservariation.
Dauerblüher
Absolute Dauerblüher den ganzen Sommer lang!
Diese Pflanzen blühen und blühen und blühen.
Mit einer Blütezeit von mehr als drei Monaten begeistern sie pausenlos.