Dein Warenkorb ist gerade leer!
Siderischer Mondkalender
Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen. Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Seit Jahrhunderten glauben viele Gärtner an die Kraft des Mondes und seinen Einfluss auf das Pflanzenwachstum. Da es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, werden Mondgärtner oftmals belächelt. Gerade aber strikte Mondgärtner können für sich Erfolge verbuchen.
Maria Thun war eine der ersten Menschen, die Aussaatversuche dokumentiert und in Verbindung mit dem Mondstand gebracht hat. Ihre Art zu Gärtnern nennt sich: Siderischer Mondkalender.
Der siderische Mondkalender basiert auf der Annahme, dass die Sternbilder auf die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft aufgeteilt sind und die entsprechende Energie vom Mond auf die Erde übertragen wird. Diese vier Gruppen haben jeweils Einfluss auf verschiedene Pflanzengruppen:
Sternzeichen | Element | Pflanzengruppe |
---|---|---|
Widder, Löwe und Schütze | Feuer / Wärme | Fruchtpflanzen |
Stier, Jungfrau und Steinbock | Erde | Wurzelpflanzen |
Zwilling, Waage und Wassermann | Luft / Licht | Blühpflanzen |
Krebs, Skorpion und Fisch | Wasser | Blattpflanzen |
Wer an den entsprechenden Tagen die beeinflusste Pflanzengruppe sät, pflanzt oder erntet verspricht sich höhere Erträge und kräftigere Pflanzen.
Pflanzengruppen
- 🍅 Zu den Fruchtpflanzen zählen: Bohnen, Erbsen, Gurken, Mais, Paprika, Tomaten, Kürbisse oder Zucchini
- 🥕 Zu den Wurzelpflanzen zählen: Radieschen, Rote Beete, Sellerie, Schwarzwurzeln, Möhren, Kartoffeln oder Zwiebeln
- 🌻 Zu den Blühpflanzen zählen: Sonnenblumen, Mohn, Löwenzahn, Artischocken, Blumenkohl oder Brokkoli
- 🌿 Und Blattpflanzen sind: Spinat, Petersilie, Basilikum oder alle Salatsorten
Mondphasen siderischer Mondkalender
Weiter glauben Mondgärtner an die Kräfte von abnehmenden und zunehmenden Mondphasen.
Der abnehmende Mond steht analog zum Einatmen der Erde. An diesen Tagen ziehen sich Wasser und Nährstoffe in die unteren Pflanzenteile zurück. Dies ist eine günstige Zeit für Pflanz- und Saatarbeiten, für die Ernte von Wurzelpflanzen oder für den Pflanzenschnitt.
Beim zunehmenden Mond strömt der Pflanzensaft in die oberirdischen Pflanzenteile. Dann können oberirdische Früchte geerntet oder Schnittblumen geschnitten werden.
Funktioniert das wirklich?
Unzählige Gärten profitieren von dieser Art nach dem Mond zu gärtnern. Ob das nun tatsächlich an dem Mondstand vor den Sternbildern oder an einer gesteigerten Fürsorge liegt, kann nicht vollständig beantwortet werden.
Doch selbst unter Laborbedingungen konnten Wissenschaftler die Ergebnisse von Maria Thun nicht wiederholen. Sie stellten aber andere Zusammenhänge zwischen dem Mond und dem Pflanzenwachstum fest. Gärtnern nach dem Mond funktioniert also wirklich. Nur leider nicht nach dem siderischen Mondkalender, sondern nach dem wissenschaftlichen Mondkalender.
Wissenschaftlicher Mondkalender
Erfolg oder Aberglaube? Das ist wirklich dran am Gärtnern nach dem Mond. Wissenschaftliche Beweise und der RICHTIGE Mondkalender.
Gärtnern nach Maria Thun
Der Glaube kann bekanntlich Berge versetzen! Daher steht nichts im Weg, das Gärtnern nach Maria Thun einmal auszuprobieren. Vielleicht funktioniert das bei dir ganz prima. Jeder Garten ist anders und so kann auch jeder Garten mit einer anderen Philosophie bewirtschaftet werden.
Das Gärtnern nach Maria Thun (siderischer Mondkalender) kann ziemlich mühselig sein… Alle 2 bis 3 Tage ändern sich die idealen Aussaat- und Erntezeiten. Da verliert man schnell den Überblick.
Damit das Mondgärtnern aber nicht zum Hexenwerk wird, habe ich den digitalen Mondkalender entwickelt.
Digitaler Mondkalender
Es gibt viele Anbieter, die Dir den Mondkalender als Print-Version anbieten. Das ist für alle etwas umständlich. Wenn ich nach dem Mond gärtnern wollte, lag der Print-Kalender irgendwo, aber nicht dort wo ich ihn brauchte. Oft hab ich dann schnell auf dem Smartphone recherchiert. Was ist heute günstig, was sollte ich besser lassen?
Aber ich wollte losgärtnern und nicht ewig wieder recherchieren. Daher habe ich den Mondkalender digitalisiert! Von nun an ist er immer auf meinem Smartphone – direkt in meinem digitalen Terminkalender. Das ist super praktisch!
Ich möchte diese große Zeitersparnis aber nicht für mich alleine, daher kannst Du ihn Dir auch direkt importieren.
Welchen Mondkalender möchtest Du nutzen?
Siderischer Mondkalender
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Lieferzeit: Sofort-Download
Wissenschaftlicher Mondkalender
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Lieferzeit: Sofort-Download
Grüne Grüße!
____________________________
28.02.2021, Janina Haupt
Schreibe einen Kommentar