← Zurück zum Blog Den Sommer verlängern und Aster und Rudbeckia kombinieren! Dein Lieblingsplatz im Sommer und im Winter. Diese bienenfreundlichen Pflanzen blühen im März. Unübertroffen kräftig blaue Blüten im November gibt es wirklich! Mit schwebender Leichtigkeit präsentieren sich diese Pflanzen. Blütenwolken von Sommer bis Winter: Ein unübersehbarer Hingucker! Klein aber Fein! Eine herbstliche Pflanzenkombination für den Vordergrund. Drei Gehölze für den Winter! Ohne viel Gedöns, schlicht, edel und perfekt für pflegeleichte Gärten: Hydrangea, Juniperus und Viburnum Sie stehen Spalier, sie bereiten den Weg, sie harmonieren perfekt! Sommerliche Leichtigkeit für trockene und pflegeleichte Standorte. Bistorta, Miscanthus und Rudbeckia: Eine frühherbstliche Pflanzenkombination mit Aspektreichtum und Kombinationspotential. Farbenfroh, frisch, frühlingshaft. Ein goldener November mit dieser Dreier-Pflanzenkombination! Überraschungsblüten im Spätherbst. Drei Farben, drei Formen, drei Pflanzen – Ein herbstlicher Dreiklang, der kleine und große Gärten schmückt und jede Jahreszeit bereichert! Narzissen sind nicht nur bunte Frühlingsboten. Hier erfährst du, wie Narzissen edel kombiniert werden können und sogar königliche Eingangsbereiche stilvoll repräsentieren! Prunus, Allium und Sedum überzeugen vom Frühjahr bis in den Herbst. Herbstliche Farbenpracht und winterliche Aspektvielfalt. Strukturstark, kontrastreich und mit verschiedensten Formen. Den Frühling mal anders. Primel und Perlhyazinthe statt Krokus, Narzisse und Co. Alte Frühlingsbilder modern kombiniert: Schau, was die Pflanzenverwendung sonst noch bietet! Mit dieser rosaroten Pflanzenkombination durchs Jahr. Viele Pflanzen berauschen im Sommer unsere Sinne. Aber welche schaffen es, auch im Winter unsere Vorlieben zu erfüllen? Drei Pflanzenkombinationen im Saisonvergleich. Elegant, frisch und sommerlich. Rot ist das neue Grün! Eine elegante und zugleich mystisch feurige Pflanzenkombination für den Spätsommer. Diese zwei Gräser im Winterduett punkten zu allen 4 Jahreszeiten! Eine Verwandlung von Grün und Schwarz zu Weiß und Golden.Aster und Rudbeckia kombinieren
Diese Pflanzenkombination ziert die Beete in der kalten Jahreszeit.Betula, Carex und Polystichum
Diese Pflanzenkombination aus Betula, Carex und Polystichum bietet Schatten im Sommer und saftiges Grün im Winter.Bienenfreundliche Pflanzen im März
13 Pflanzen für heimische Insekten.Blaue Blüten im November
Eine Farbexplosion für den Herbst dank Herbst-Eisenhut.Blütenwolken von Sommer bis Winter
Carex, Geranium und Salvia
Perfekt eingerahmte Beete auch im Herbst dank Carex, Geranium und Salvia.Drei Gehölze für den Winter
Drei Wegbegleiter
Drei Wegbegleiter für kleine Gartenwege.Echinops, Perovskia und Stipa
Mit Echinops, Perovskia und Stipa den Sommer genießen!Frühherbstliche Pflanzenkombination
Frühlingskombination mit Hortensie
Diese Frühlingskombination mit Hortensie begeistert dich auf jeden Fall!Goldener November
Mit Achillea, Nasella und Panicum verwandelst Du regnerische Tage in leuchtende Gartenmomente.Grönlandmargerite
Sommergefühle trotz anstehendem Winter dank Grönlandmargerite!Herbstlicher Dreiklang
Narzissen edel kombiniert
Pflanzenkombination für 3 Saisons
Eine Pflanzenkombination für 3 Saisons in Weiß.Pflanzenkombination mit Acer
Pflanzenkombination mit Acer, Berberis und Bergenia für eine ganzjährig attraktive Pflanzung!Pflanzenkombination wintergrün
Diese Pflanzenkombination ist wintergrün und für Jeden eine attraktive WinterpflanzungPrimel und Perlhyazinthe
Rosarote Pflanzenkombination
5 Pflanzen, die hervorragend zusammenpassen und unsere rosaroten Gartenherzen höher schlagen lassen.Saisonvergleich
Silver Summer
Diese Pflanzenkombination “Silver Summer” überzeugt mit silber-grauem Laub und intensiven Formkontrasten.Spätsommerkombination in dunkelrot
Zwei Gräser im Winterduett
Startseite » Blog » Pflanzenkombinationen