← Zurück zum Blog Wunderpflanze Aloe Vera. Um sie schwirren zahlreiche Mythen und Geschichten. Das steckt hinter dem Gerücht zur Haarwachstumfsörderung Niemand ist gerne alleine. Apfelbäume brauchen für eine reiche Ernte unbedingt einen Partnerbaum! Die Tabelle und Auswahlfelder helfen bei der Auswahl des perfekten Apfelbaumbestäubers. Frühlingsblüher für Bienen und Insekten. Darauf solltest du achten, wenn du bienenfreundliche Frühlingsblüher pflanzen möchtest! Diese bienenfreundlichen Pflanzen blühen im März. Diese Pflanzen blühen in wunderschönen Blautönen. Buhlen, prahlen, darbieten. Grünkohl – Die norddeutsche Palme! Nährwerte, Frostgerüchte und Zubereitung nach traditionellem Rezept von Großmutter. Alles über Chili! Blütenwunder im tiefsten Winter. Februrarblüten im Übermaß!? Cornus mas schenkt uns zum Winterende eine reiche Blüte und leutet den Frühling ein. Absolute Dauerblüher den ganzen Sommer lang! Lange Blütenkerzen, vielfältige Blütenfarben und überaus pflegeleicht! Samen zum Keimem bringen und die Dormanz durchbrechen. Das musst du tun, damit deine Samen zuverlässig keimen! Farntastisch und Farntasievoll! Vom spektakulären Austrieb über wintergrüne Arten und die Verwendung der Farne. Besonders üppig blühend! Besonders herrlich duftend! Jahreszeiten nach dem Phänologischen Kalender. So erkennst du den Frühherbst – Reife von Birnen und Holunderbeeren. Pflanzpartner unter Gemüsesorten? Na klar! Gemüsepflanzen und ihre Vorlieben und Abneigungen zu ihren Beetpartnern. Zwittrig oder eingeschlechtig, zweihäusig oder einhäusig? Gräser haben viele Gesichter. Farbvielfalt im Oktober dank den Herbstastern. Nur sie leuchten noch so intensiv farbenfroh in den kühler werdenden Wochen. Erwiederte Liebe der Pflanzen und ihre offensichtlichen Liebesgeständnisse. Der Kuchenbaum hat wunderbar geformte Herz-Blätter. Ist dies eine Alternative zu kitschigen roten Rosen? DIE Bauerngartenpflanze: Blütenfülle und wunderschöne Blätter. So färben sich die Blüten der Hydrangea in rot oder blau. Nicht jeder mag sie. Einige lieben sie. Und keiner kann sie riechen! Kaiserkrone – Eine stinkende Eleganz. Sommerblumen, Tischdeko, Salattopping. Die Kapuzinerkresse ist unverzichtbar im Sommergarten! Musizieren statt wässern? Singen statt Düngen? Den Sommer konservieren und Kräuter trocknen. So bewahrst du dir die duftende Sommerlaune im Glas auf! Diese Kräuter kannst du trocknen. Kräuter, die gerne nebeneinander gepflanzt werden und Kräuter, die einander nicht ausstehen können – Kräuter und ihre Partnerwahl sowie deren Vorlieben für ihren Beetaufenthalt …wenn statt Frühlingsduft der Winter ruft! Diese Blumen tragen im Herbst wunderschöne Blüten, zeigen attraktiven Fruchtschmuck oder intensive Herbstfärbung. Das sind meine schönsten Herbstblumen! Melothria scabra: Gurkenvariationen in heimischen Gemüsegärten. Sagenumwoben und von Singles geliebt. Die Mistel als Glücksbringer und Parasit! Das musst du über die Mistel wissen! Farbtupfer im Januar, Blüten im Februar und Duftspektakel im März? Das ist der Unterschied zwischen Narzissen und Osterglocken. Narzisse/Osterglocke: Und so kommt es zu den Namen. Nüsse, die gar keine Nüsse sind… Weißt du, was du da isst? Die Zuordnung in Fruchttypen und was du sonst wissen solltest. Dieses Gehölz leuchtet im November mit feurig orangenem Laub! 5 Pflegehinweise für üppig blühende Orchideen.So bringst du deine Orchideen garantiert zur Blüte! mit dem heutigen Beitrag möchte ich das Vorurteil aus dem Weg räumen, dass Orchideen pflegeleichte Zimmerpflanzen sind.Orchideen, eine der beliebtesten Zimmerpflanzenfamilien, sind nicht pflegeleicht. Die Pflegemaßnahmen sich zwar leicht durchzuführen, es müssen jedoch spezielle Maßnahmen durchgeführt werden.Für… Paeonia – Üppige, duftende, farbenfrohe und vielfältige Blüten. Infos zum Standort, zur Pflege und weiteren Besonderheiten! Mohn gehört zur Familie der Papaveraceae. Von Rot über Weiß, Orange und Gelb. Diesen Mohn kennst du noch nicht! Echter Pfeffer, falsche Pfeffer oder eine Paprika? Pflanz Dir die Sonne in den Garten! Den Frühling mal anders. Primel und Perlhyazinthe statt Krokus, Narzisse und Co. Alte Frühlingsbilder modern kombiniert: Schau, was die Pflanzenverwendung sonst noch bietet! Es ist so weit: Rhabarberzeit! Alles über Anbau, Pflege, Ernte und Verarbeitung! Rhabarberschorle – Ein Muss im Frühsommer! Maiblüten in Hülle und Fülle. Starte mit dem Rhododendron aus dem Frühling in den Sommer. Lass dich von den Blüten verzaubern! Blütenspektakel im Winter! So blüht Eure Amaryllis auf jeden Fall. Gießen, Dunkelstellen, Düngen. Jeden Monat das Richtige tun. Die Königsdisziplin unter den Pflanzen: Die Rose. Von Bodendeckern über Edelrosen bis Kletterrosen in jeder nur erdenklichen Farbe. Rote Blüten haben eine leuchtende Signalwirkung und bringen gerne mal ein „zu Viel“ in die Pflanzung. Rot ruft nach Grün und Grün nach Rot! Viele Pflanzen berauschen im Sommer unsere Sinne. Aber welche schaffen es, auch im Winter unsere Vorlieben zu erfüllen? Drei Pflanzenkombinationen im Saisonvergleich. Schneeglöckchen – Detailverliebtheit, Herbstblüher, Taschenplünderer und Insektenmagnet. DAS Lieblingsgemüse: Solanum lycopersicum. Finde den idealen Bestäuber für Deinen Apfelbaum und steigere deine Apfelernte. Wer bestäubt wen? Alle Sorten mit den perfekten Partnern. Steingarten – Ein blühender Lebensraum statt toter Schottergarten. Blühend, duftend und farbenfroh. Diese Pflanzen wachsen im Steingarten. Basiswissen zum Weihnachtsduft. Sternanis als Köstilichkeit und Dekorationselement. Das wusstest du noch nicht! Jede Blüte öffnet sich nur für einen einzigen Tag und doch hält das prächtige Blütenspektakel wochenlang an! Ein Steckbrief über Taglilien. Der Löwenzahn und 52 weitere Namen unter denen er bekannt ist. So Verwendest du den Löwenzahn in der Küche! Ohne Aufwand die Tomatenernte vervielfachen?! Ich zeige dir, wie du kostenlos und zeiteffektiv deine Tomaten bestäuben kannst. Ein Schneeball ohne Schnee? Frühjahrsduft ohne Geophyten? Diese Pflanzen zeigen ihre Blüten im April. 13 verschiedene Pflanzen, die in keinem Garten fehlen sollten. Im April startet der Frühling so richtig durch. Auf diese Blüten will niemand im April verzichten. Von Geophyten bis Gehölzen blüht die Natur endlich auf. Diese Pflanzen blühen alle im Juni. Juniblüten bis zum Horizont! Blüten im Mai: Diese Pflanzen blühen im Mai. Meine 6 Lieblingspflanzen, die das Frühjahr zum Blühen bringen. Blüten im September: Diese Pflanzen blühen im September: Der Weihnachtskaktus – Warum er an Weihnachten blüht und wie du ihn idealerweise pflegst. So hast du jahrelang Freude mit unzähligen Blüten! Weihnachtswunder – wie ein Weihnachtsstern rote Blätter bekommt. Ein Lebensraum für Schmetterlinge, Wildbienen, Käfer und Co. – Die Wildblumenwiese. Wild, nützlich und pflegeleicht. Urlaubsgefühle in deinem Garten mit der Yucca filamentosa. Hol dir den Sommer in deinen Garten! Gartenyukka: Pflege, Standort, Sorten Ein Allrounder unter den Gehölzen. Blütenspektakel in Form und Farbe, anspruchslos und Insektenfreundlich. hnachtszeit ist Zimt ein Muss. Von Mandarinen, Clementinen, Apfelsinen und Pampelmusen. Das hast du noch nie über die beliebten Zitrusfrüchte gehört!Aloe vera
Apfelbaumbestäuber
Bienenfreundliche Frühlingsblüher
Bienenfreundliche Pflanzen im März
13 Pflanzen für heimische Insekten.Blau blühende Pflanzen
Blau: Eine Farbe für hervorragende Farbdreiklänge.Blümchensex
Wie Pflanzen scharmlos auf sich aufmerksam machen, sich selbst umgarnen oder um die Arterhaltung bangen müssen.
Blümchensex – wortwörtlich!Brassica oleracea var. sabellica
Chili
Unterschiede zur Paprika und Peperoni, Anzucht aus Samen und Stecklingen, Ernte und Trocknung, Verwendung.Christrose
Die Christrose beschert uns von November bis April überschwänglich mit Blüten.Cornus mas
Dauerblüher
Diese Pflanzen blühen und blühen und blühen.
Mit einer Blütezeit von mehr als drei Monaten begeistern sie pausenlos.Digitalis
Der Fingerhut ist ein wahrer Überzeugungskünstler, absolut giftig aber auch toll zu kombinieren.Dormanz
Farnfreuden
Flieder
Flieder überzeugt auf voller Länge. Erfahre jetzt was er für eine reiche Blüte braucht.Frühherbst
Gemüsepartner
Mit den interaktiven Auswahlfeldern und der Pflanzpartnertabelle zum perfekten Gemüsebeet.Geschlechter der Blüten
Selbstbestäuber oder Fremdbestäuber… die Geschlechter der Blüten sind vielfältig;
Ebenso wie ihr Liebesleben!Gräser
Eine Auswahl der schönsten Gräser für den Herbst!Herbstastern
Herzblatt
Hydrangea
Kaiserkronen
Kapuzinerkresse
Können Pflanzen hören?
Sanfte Klänge, süßes summen und rauschende Wassermusik: Was dem Menschen gut tut, kann auch Pflanzen nicht schaden, oder?
Die Wahrheit über das Gehör der Pflanzen.Kräuter trocknen
Kräuterpartner
Märzblüten im Schnee
Diese Märzblüten im Schnee verzaubern die Welt in magische Momente.Meine schönsten Herbstblumen
Melothria scabra
Anbau und Pflage der mexikanischen Minigurke.Mistel
Mit Geophyten gestalten
Mit diesen Geophyten verkürzt du den Winter und läutest die Gartensaison ein.Narzisse/Osterglocke
Nüsse
Orangenes Laub
Ein Farbspiel, das mit den schönsten Sonnenuntergängen konkurriert.Orchideen
Paeonia
Papaveraceae
Pfeffer
Alle verschiedene Arten im Überblick mit Details und weiteren Infos.Pflanzen mit Leuchtkraft
Klassisch in Gelb mit sommerlicher Ausstrahlung oder mutig in Rot, Orange oder Pink.
Mit diesen Pflanzen strahlt Dein Garten auch ohne Sonnenschein.Primel und Perlhyazinthe
Rhabarber
Rhododendron
Ritterstern/Amaryllis
Rosen
Rote Blüten
Saisonvergleich
Schneeglöckchenwissen
Das wusstest du noch nicht!Solanum lycopersicum
Alles über Aussaat, Standort, Pflege und Ernte.Steigere Deine Apfelernte
Steingarten
Sternanis
Taglilien
Taraxacum sect. Ruderalia
Tomaten bestäuben
Viburnum
Dieses Gehölz blüht im Winter und duftet quer durch deinen Garten!Was blüht im April?
Was blüht im Juni?
Mit diesen Blüten im Juni holst du dir den Sommer nach Hause.Was blüht im Mai?
Was blüht im September?
Meine Lieblingspflanzen die den Sommer verlängern und den Herbst verschönern.Weihnachtskaktus
Weihnachtsstern
Infos, Tipps und Fotostrecken.Wildblumenwiese
Eine Blumenwiese anlegen und die Artenvielfalt im Garten fördern.Yucca filamentosa
Zierapfel
Der Zierapfel begeistert rund ums Jahr mit Blüte, Laub und Fruchtschmuck!Zierlauch
Zierlauch – Ein Allrounder unter den Zwiebelpflanzen!Zimt
Jetzt erfährst du, was das eigentlich ist und wo er her kommt!Zitrusfrüchte
Startseite » Blog » Pflanzeninformationen