Farbvielfalt im Oktober dank den Herbstastern.
Nur sie leuchten noch so intensiv farbenfroh in den kühler werdenden Wochen.
Herbstastern in voller Blüte!
Wer hätte das gedacht!
Es ist Mitte Oktober und in den Supermärkten werden schon Weihnachtsdekoartikel angeboten…
Die Natur ist aber noch lange nicht bereit dazu sich zurückzuziehen und schickt ihre späten Herbstastern ins Rennen. Für Bienen ist das eine der letzten Nahrungsquellen vor dem Winter und dazu auch noch eine wunderschöne! In den großen Sträuchern wimmelt und summt es nur so vor sich hin. In den verschiedensten Farben kann man derzeit Astern, die über und über mit Blüten bedeckt sind, bewundern.
Die Raublattaster Aster novae-angliae `Lachsglut´ strahlt in einem besonders schönen rosa!
Für die schlichteren Gärten gibt es auch Züchtungen in reinem weiß. Sie bringen schon fast eine Vorfreude auf den ersten Schnee mit sich, oder?
____________________________
16.10.2018, Janina Wagner
Weitere Artikel zu dem Thema:
Orchideen
5 Pflegehinweise für üppig blühende Orchideen.So bringst du deine Orchideen garantiert zur Blüte! mit dem heutigen Beitrag möchte ich das Vorurteil aus dem Weg räumen,…
Digitalis
Lange Blütenkerzen, vielfältige Blütenfarben und überaus pflegeleicht!
Der Fingerhut ist ein wahrer Überzeugungskünstler, absolut giftig aber auch toll zu kombinieren.
Melothria scabra
Melothria scabra: Gurkenvariationen in heimischen Gemüsegärten.
Anbau und Pflage der mexikanischen Minigurke.
Gartenreise im Spätsommer
Lebendige Landschaften, unübertreffliche Gartenkünste und faszinierende Pflanzen. Die schönsten Ziele für Deine Gartenreise!