Farbvielfalt im Oktober dank den Herbstastern.
Nur sie leuchten noch so intensiv farbenfroh in den kühler werdenden Wochen.
Herbstastern in voller Blüte!
Wer hätte das gedacht!
Es ist Mitte Oktober und in den Supermärkten werden schon Weihnachtsdekoartikel angeboten…
Die Natur ist aber noch lange nicht bereit dazu sich zurückzuziehen und schickt ihre späten Herbstastern ins Rennen. Für Bienen ist das eine der letzten Nahrungsquellen vor dem Winter und dazu auch noch eine wunderschöne! In den großen Sträuchern wimmelt und summt es nur so vor sich hin. In den verschiedensten Farben kann man derzeit Astern, die über und über mit Blüten bedeckt sind, bewundern.
Die Raublattaster Aster novae-angliae `Lachsglut´ strahlt in einem besonders schönen rosa!
Für die schlichteren Gärten gibt es auch Züchtungen in reinem weiß. Sie bringen schon fast eine Vorfreude auf den ersten Schnee mit sich, oder?
____________________________
16.10.2018, Janina Wagner
Weitere Artikel zu dem Thema:
Zierlauch
Blütenspektakel in Form und Farbe, anspruchslos und Insektenfreundlich.
Zierlauch – Ein Allrounder unter den Zwiebelpflanzen!
Märzblüten im Schnee
…wenn statt Frühlingsduft der Winter ruft!
Diese Märzblüten im Schnee verzaubern die Welt in magische Momente.
Mondkalender
Gärtnern nach dem Mond und die Kraft des Mondes nutzen.
Wer daran glaubt verspricht sich eine üppige Blüte, gesunde Pflanzen und das Arbeiten im Einklang mit der Natur.
Viburnum
Ein Schneeball ohne Schnee? Frühjahrsduft ohne Geophyten?
Dieses Gehölz blüht im Winter und duftet quer durch deinen Garten!