Der Frühling bringt viel Neues!
In den letzten Wochen sind auf Greendroid so viele Neuheiten passiert. Viele neue Funktionen, neue Seiten und ein neues Design.
Wir haben die freie Zeit genutzt, um beispielsweise endlich den Gartenkalender zu verwirklichen. Hast du die freie Zeit auch genutzt, um längst fällige Träume zu realisieren?
Gartenkalender
Den Gartenkalender haben wir ja bereits vor zwei Wochen vorgestellt. Hast du denn schon mal geschaut, was nun im März alles los ist?
Neues Design
Auch auf unserer Webseite haben wir einiges verändert. Ist dir vielleicht das neue Design im letzten Artikel zum Mondkalender aufgefallen? Freu dich schon mal auf viele neue interaktive Funktionen in den Artikeln, da kommt noch so einiges. Auch unsere alten Artikel werden derzeit auf den neusten Stand gebacht. Stöbere also gerne in den alten Einträgen, du wirst einiges neues entdecken!
Greendroid-Flyer
Brandneu ist jetzt auch unser Greendroid-Flyer! Kurz und aussagekräftig stellen wir uns vor und verweisen auf unsere Lieblingsartikel. Wenn du uns weiterempfehlen möchtest, ist so ein Flyer viel schöner als bloß eine Web-Adresse. Schau am besten gleich mal rein und schick ihn dann direkt weiter.
…und im nächsten Artikel:
Freu dich auch schon mal auf nächste Woche. Ich stelle für Dich spannende Vorher/Nachher Vergleiche für eine Staudenpflanzung zusammen. Außerdem habe ich für dich 3 Tipps für deine neue Staudenpflanzung!
____________________________
07.03.2021, Janina Haupt
Weitere Artikel zu dem Thema:
Gemüsepartner
Pflanzpartner unter Gemüsesorten? Na klar! Gemüsepflanzen und ihre Vorlieben und Abneigungen zu ihren Beetpartnern.
Mit den interaktiven Auswahlfeldern und der Pflanzpartnertabelle zum perfekten Gemüsebeet.
Mit Geophyten gestalten
Farbtupfer im Januar, Blüten im Februar und Duftspektakel im März?
Mit diesen Geophyten verkürzt du den Winter und läutest die Gartensaison ein.
Bienenfreundliche Pflanzen im März
Diese bienenfreundlichen Pflanzen blühen im März.
13 Pflanzen für heimische Insekten.
Bodenart bestimmen
Schnell und einfach deine Bodenart bestimmen.
Nur 7 Schritte und du kannst deine Pflanzen optimal versorgen.