Der Frühling ist gelb. …und weiß und lila und orange und rot.
Forsythien
Habt ihr das auch gesehen? Die Forsythien fangen an zu blühen! Das ist ein so schöner Anblick, besonders bei Sonnenschein.
Der März bringt offenbar die Sonne mit und das freut auch die Pflanzen.
Langsam erwachen die Blüten der Forsythien aus ihrer Winterruhe und genießen die ersten warmen Tage. Ich kann den Sommer schon gar nicht mehr erwarten, wenn es mit der Blütenpracht erst so richtig los geht.
Gute-Laune-Blüten
Doch bis dahin halte ich die Augen offen und muss bei jeder Blüte grinsen. Die machen einfach gute Laune.
Geht auch ihr mit offenen Augen durch die Welt, eure Umgebung bietet euch viele Möglichkeiten zum Lächeln und zum Freuen.
Sogar ein paar kleine Krokusse sind schon zu sehen! Einige Wiesen sehen schon richtig freundlich aus.
____________________________
09.03.2018, Janina Wagner
Weitere Artikel zu dem Thema:
Konzept für ein Staudenbeet
Staudenbeete anlegen und Gartenträume verwirklichen.
Vom Traum zur Realität und zurück. 3 Tipps für eine üppige Pflanzung.
Spannende Vorher/Nachher-Vergleiche von frisch angelegten Beeten.
Gemüsepartner
Pflanzpartner unter Gemüsesorten? Na klar! Gemüsepflanzen und ihre Vorlieben und Abneigungen zu ihren Beetpartnern.
Mit den interaktiven Auswahlfeldern und der Pflanzpartnertabelle zum perfekten Gemüsebeet.
Wachsende Freude
Schnellwachsende Keimlinge, denen man beim wachsen zusehen kann. Radieschenanzucht von der Fensterbank bis in den Balkonkasten. Auch auf kleinem Raum kann man einiges aussäen, pflanzen und ernten.
Kräuterpartner
Kräuter, die gerne nebeneinander gepflanzt werden und Kräuter, die einander nicht ausstehen können – Kräuter und ihre Partnerwahl sowie deren Vorlieben für ihren Beetaufenthalt