

Träumst du gerade von einer üppigen Blumenlandschaft in deinem Garten?
Lass uns gemeinsam deinen Traum in die Realität verwandeln!

Mein Angebot
Gerne berate ich Sie individuell und begleite Sie auf ihrem Weg zu einem üppig blühenden Gartenparadies.
Mein Fokus liegt auf der Pflanzplanung.
Sie werden sehen, mit gezielt eingesetzten Pflanzen muss nicht sofort ein neuer Garten her. Oftmals reicht es das Pflanzkonzept zu überdenken. Auf der Basis Ihrer Wünsche entwerfe ich Ihnen ein Pflanzkonzept, das zu jeder Jahreszeit attraktiv ist – auch im Winter!
Ich könnte den ganzen Tag über Pflanzen reden: Ihre Verwendung, ihre Wirkung, ihre individuellen Besonderheiten und vieles mehr… In meinen Artikeln gehe ich auf genau diese Themen ein.
Der kostenlose Newsletter informiert Sie sofort über neue Beiträge und vieles mehr.
Der kostenlose Gartenkalender ist ein digitaler Kalender mit allen relevanten Terminen im Zier- und Nutzgarten, den Sie sich in ihren eigenen Terminkalender importieren können.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und holen sich genau die Termine, die sie brauchen.
NEU 2022: Alle Aussaat- und Erntetage nach dem Mondkalender!
Aktuelle Themen
Sedum, Echinacea und Sporobulus
Von filigran und federleicht bis hin zu effektvoll und einprägsam.
Sedum, Echinacea und Sporobulus harmonieren in perfekter Balance.
Was blüht im September?
Blüten im September: Diese Pflanzen blühen im September:
Meine Lieblingspflanzen die den Sommer verlängern und den Herbst verschönern.
Absonniger Standort und 3 perfekte Pflanzen
Das ist ein absonniger Standort
und wie Hakonechloa, Phlomis und Alchemilla dort hervorragend im Trio harmonieren!
Quartett im Spätsommer
Fröhlich, blumig, leicht und mit der nötigen Portion Energie startet dieses Quartett im Spätsommer: Rudbeckia, Sedum und Gräservariation.
Lavendel, Prachtkerze und Wolfsmilch
Drei Pflanzen in Kombination für pflegeleichte, sonnige und trockene Gartenecken. Lavendel, Prachtkerze und Wolfsmilch verwandeln jedes noch so triste Beet in eine üppig blühende Dauerschönheit.